Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen bewilligt 302 städtebauliche Gesamt- und Einzelmaßnahmen – auch die Wahlkreise Rastatt und Freudenstadt profitieren davon. Gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Alexander Becker MdL freue ich mich, dass das Land Baden-Württemberg…
Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Programms „Wasserwirtschaft“ 2024 den Neubau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) in Gernsbach-Obertsrot mit 1,761 Millionen Euro. Dies gab das zuständige Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 08. April in Stuttgart…
Das abendliche Fastenbrechen während des Ramadan ist ein besonderer Anlass, bei dem Menschen islamischen Glaubens die Gelegenheit nutzen, um Freunde der Familie zu einem festlichen Essen einzuladen. Mich hat es sehr gefreut, dass ich in diesem Jahr zusammen mit meiner Frau…
Am 30. Januar 1849 wurde der Turnverein Gernsbach 1849 e.V. durch 59 Turner gegründet. Er hat seither eine abwechslungsreiche Zeit erlebt und im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben. Heute ist der Turnverein Gernsbach 1849 e.V. ein moderner Mehrspartenverein mit…
Anlässlich des EU-Schulprojekttages habe ich am 4. März die August-Renner-Realschule in Rastatt besucht und hatte einen sehr angeregten Austausch mit Schülerinnen und Schülern. Vielen Dank auch an Yvonne Streb und Thorsten Ackermann, Gemeinschaftskundelehrerin und -lehrer für…
Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz hat die diesjährige Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum am 1. März in Stuttgart bekanntgegeben und im Wahlkreis Rastatt erhalten sowohl die Stadt Rastatt als auch Gernsbach und…
Fröhliche Auftaktveranstaltung „Rastatt-Feste für Demokratie“ unseres Aktionsbündnisses #RASTATTSTEHTAUF! am 2. März 2024 mit Musik u.a. von der Schulband der Anne-Frank-Schule. Danke an alle Teilnehmenden und allen, die unserem Aufruf zur Kundgebung gegen Rechts gefolgt sind.…
Bei der Bauern Demonstration in Rastatt im Januar hatte ich zugesagt, die Fachleute der Fraktion Grüne im Landtag zu einem konstruktiven Gespräch mit Landwirtinnen und Landwirten in den Wahlkreis zu holen. Am 26. Februar nun waren Martina Braun MdL, Mitglied des Ausschusses für…
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel betont, dass die auf EU-Ebene getroffene Entscheidung zum sogenannten Verbrenner-Aus 2026 überprüft wird und dies hinsichtlich der Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für die Verbraucher sehr wichtig…
Was passiert am Tag X? Und was im Tal X? Neugierig? https://www.tal-x.de/ Im Jahr 2025 wird die Tal X Gartenschau 2025 in Freudenstadt & Baiersbronn stattfinden. Auf gut 8 Kilometern erstreckt sich das Gartenschaugelände von Freudenstadt nach Baiersbronn und verbindet die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]