Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW berichtet: Im Rahmen der Initiative Wirtschaft digital BW (wirtschaft-digital-bw.de) hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus heute (25. August) einen neuen Aufruf zur Förderung von regionalen Digital…
Das Land baut das Angebot zur verfahrensunabhängigen Spurensicherung weiter aus. Gewaltbetroffene können so Beweise anonym sichern lassen, ohne sofort eine Anzeige erstatten zu müssen. Das Land hat mit den Krankenkassen und der Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene am…
Das Ministerium für Justiz und Migration berichtet: Das Justizministerium, der Opferbeauftragte der Landesregierung und der Weisse Ring haben die Koordinaten für ihre zukünftige Kooperation beim Opferschutz festgelegt. Das Ministerium der Justiz und für Migration,…
Die Landesregierung berichtet: Mit einer Fachkräfteinitiative stärkt die Landesregierung die Gewinnung von vielgesuchten Fachkräften im In- und Ausland. Um die Potenziale voll auszuschöpfen, werden eine Vielzahl von bestehenden und neuen Maßnahmen umgesetzt. Die…
Baden-Württemberg ist auf einem guten Weg – aber die E-Mobilität braucht weiter Rückenwind Eine aktuelle Anfrage der Landtagsgrünen zeigt: Mit 235 öffentlichen Ladepunkten pro 100.000 Einwohner liegt unser Land bundesweit an der Spitze. Auch die Zahl der rein…
Das Staatsministerium BW berichtet: Die Justizministerinnen und Justizminister von Bund und Ländern haben sich auf dem sechsten Bund-Länder-Digitalgipfel am 5. Juni 2025 in Bad Schandau (Sachsen) auf eine Extern:Gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)…
Letzte Woche war ich im Rastatter Mercedes-Benz-Werk wo in Anwesenheit von Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Frau Oberbürgermeisterin von Rastatt, Monika Müller, der neue Mercedes CLA vorgestellt wurde. Er markiert als erstes Modell einer neuen Produktgeneration…
Die Extern:Polizei Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) beteiligt sich auch in diesem Jahr am jährlich stattfindenden bundesweiten Aktionstag „sicher.mobil.leben“. In diesem Jahr legt die Polizei einen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. In…
Die fossile Wirtschaft und die klimaneutrale Wirtschaft waren Themen, die der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Köln in Augenschein genommen hat. Bei Jülich konnten wir ein bedeutendes solarthermisches Kraftwerk und ein Sonnensimulator besichtigen, welches zu…
Am 21. Mai 2025 fand im Haus der Abgeordneten unsere Fachveranstaltung mit Prof. Tom Krebs, Ph.D., Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim, statt. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]