Das Land stärkt den Ausbau und die Weiterentwicklung regionaler Innovationssysteme mit rund 2,6 Millionen Euro. Funktionierende regionale Innovationsnetzwerke sind wichtige Pfeiler für einen leistungsfähigen Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Transformation und…
Mit Invest BW geht das Land in die dritte Förderphase und unterstützt weiterhin die innovativsten Unternehmen in Baden-Württemberg. Neu ist eine vereinfachte Antragsstellung mit Projektskizze. Invest BW, das größte einzelbetriebliche Förderprogramm in der Geschichte…
BadenTV berichtet: Region (kls) Im Rahmen der 75. Plenarsitzung wurde im Landtag die große Debatte um die aktuelle Asylpolitik geführt. Die CDU hatte bereits einen 12-Punkte-Plan vorgestellt, bei dem ihr Koalitionspartner aber derzeit nicht mitzieht. Im Rahmen unseres…
Das Wirtschaftsministerium und das Innenministerium fördern gemeinsam zwei European Digital Innovation Hubs aus Baden-Württemberg. Sie sorgen dafür, dass sich die öffentliche Verwaltung europaweit noch besser vernetzt sowie weiterentwickelt und bergen große Potenziale für den…
„Kinder sind nicht nur die Zukunft unserer Gesellschaft, sondern auch ein integraler Teil unserer Gegenwart“. So lautet es im Positionspapier Kinder stärken der Grünen Landtagsfraktion. Entschieden setzt sich die Grüne Landtagsfraktion dafür ein, die Kinderrechte und den…
Grüne Fraktionsklausur in Bad Boll: Die Grüne Landtagsfraktion hat bei ihrer Herbstklausur-Tagung im September in Bad Boll richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Als Topthema hat die Fraktion die nächsten Schritte der Fachkräftestrategie behandelt. Weitere Informationen finden…
TEMPO MACHEN. ZIELE ERREICHEN. Nach zweieinhalb Jahren hat die grün-schwarze Koalition erfolgreich die Halbzeitmarke überschritten. Als Grüne Fraktion wissen wir, wie belastend für viele die gestiegenen Kosten für Strom, Heizen, Lebensmittel und Wohnen sind. Mit voller Kraft…
Am 21.07.2023 fand in Stuttgart auf Einladung von Peter Seimer und Thomas Hentschel in der Grünen Landtagsfraktion ein Fachgespräch zur mehrwertstiftenden Nutzung von digitalen Daten statt. Zu dem Fachgespräch hieltenStefanie Fuchsloch, wissenschaftliche Referentin, Nationale…
Damit kriminelle Karrieren erst gar nicht entstehen oder mit aller Konsequenz frühestmöglich im Keim erstickt werden können, wurde das Programm zum Umgang mit „Besonders auffälligen jungen Straftäterinnen und Straftätern“ (BajuS) neu konzipiert. Der Ministerrat hat diese…
Ich heiße Finn Krüger, habe letztes Jahr mein Abi absolviert und habe nun die Möglichkeit, einen Einblick in den politischen Alltag eines Abgeordneten hier im Landtagsbüro von Thomas Hentschel zu bekommen. Ich bin sehr dankbar für meine Zeit hier und für die vielen spannenden…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]