• Links
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne und Alternative in den Räten
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • Grüne Jugend Landesverband
  • Home
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Menü
  • Start
  • Landtag
    • Aktuelles
    • Ausschüsse
    • Reden im Landtag
    • Besuch im Landtag
  • Klimaneutrale Antriebsformen
    • Förderungen
    • Aktuelles
    • Fachgespräch Emissionsfreie Taxis in…
    • Fachgespräch synthetische Kraftstoffe
    • Fachgespräch E-Mobilität
    • eWayBW
    • Rollerumbau
  • Wahlkreis
    • Aktuelles Wahlkreis Rastatt
    • Aktuelles Betreuungswahlkreis…
    • #EureFrage
    • Thomas Hentschel im Gespräch mit...
    • 100 Sekunden mit Thomas Hentschel
    • Service
  • Über mich
    • Bewerbung 2021
  • Presse
    • Service
  • Termine
  • Kontakt
  • Thomas Hentschel MdL
  • Klimaneutrale Antriebsformen
  • Förderungen

Mehr Beratung zur Transformation der Automobilwirtschaft

23.01.23 - Das Wirtschaftsministerium BW berichtet: Das Wirtschaftsministerium erweitert im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft die Förderung mittelständischer Betriebe mit Beratungsgutscheinen zur Transformation der Automobilwirtschaft. Das erweiterte Angebot des…

Mehr

2023 Förderung bei der Beschaffung von E-Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur

16.01.23 - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) informiert, dass auch 2023 Kommunen und Unternehmen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladeinfrastruktur gefördert werden. Die Aufrufe werden im Frühjahr veröffentlicht und richten sich einerseits…

Mehr

Förderung E-Nutzfahrzeuge

10.01.23 - Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert klimafreundlichen Gütertransport mit elektrischen  Lkw und Lieferfahrzeuge. Über das Förderprogramm können die Unterhaltungs- und Betriebskosten gekaufter, geleaster oder gemieteter Nutzfahrzeuge bezuschusst werden, die…

Mehr

Förderaufruf zur Förderrichtlinie "Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren"

26.09.22 - Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Der erste Förderaufruf der Förderrichtlinie „Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren“ ist gestartet. Bis zum 21. Oktober 2022 können Projektvorschläge bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV)…

Mehr

Fortführung der E-Auto Förderung

27.07.22 - Die Ampel-Koalition im Bund hat sich auf die weitere Förderung von E-Autos geeinigt. Die Sätze werden abgesenkt und Plug-in-Hybride werden ab 2023 nicht mehr gefördert. Bund fördert nur noch rein batterie-elektrische Autos Der Bund will von 2023 an den Kauf eines reinen…

Mehr

Förderaufruf zur Errichtung von urbanen Schnellladehubs

11.07.22 - Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Gegenstand der Förderung ist die Beschaffung und Errichtung neuer öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur einschließlich des dafür erforderlichen Netzanschlusses in Baden-Württemberg. Gefördert wird nur der Aufbau von…

Mehr

Förderung für elektrische Taxis, Mietwägen, Bedarfsverkehre oder Carsharing-Fahrzeuge

06.07.22 - 3.000€ erhalten Sie vom Verkehrsministerium für die Unterhaltungs- und Ladeinfrastrukturkosten für vollelektrische E-Taxis, -Mietwägen, -Bedarfsverkehre und Carsharing-Fahrzeuge der EG-Fahrzeugklassen M1 und N1 (gemäß § 2 Nr. 2 EmoG) mit einer maximalen Motorleistung von 160kW.…

Mehr

Bis 2030 jeder zweite Stadtbus elektrisch

23.05.22 - BMDV startet 2. Förderrunde für saubere Busse Skizzen zum Vorhaben können ab dem 23. Mai 2022 bis zum 15. Juli 2022 über die Bewerbungsplattform easy-online eingereicht werden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur…

Mehr

Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der „Exportinitiative Umwelttechnologien“ (EXI)

11.05.22 - Projektskizzen können bis zum 20. Mai 2022 eingereicht werden. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat eine neue Förderrunde der “Exportinitiative Umwelttechnologien” (EXI)…

Mehr

600 Millionen Euro für die Beschaffung von klimafreundlichen Bussen

11.04.22 - Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Die Beschaffung von klimaneutrale Busse wird mit insgesamt rund 600 Millionen Euro gefördert. Rund 1.700 Busse werden mit der neuen „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ von den…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr