• Links
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne und Alternative in den Räten
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • Grüne Jugend Landesverband
  • Home
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Menü
  • Start
  • Landtag
    • Aktuelles
    • Ausschüsse
    • Reden im Landtag
    • Besuch im Landtag
  • Klimaneutrale Antriebsformen
    • Förderungen
    • Aktuelles
    • Fachgespräch Emissionsfreie Taxis in…
    • Fachgespräch synthetische Kraftstoffe
    • Fachgespräch E-Mobilität
    • eWayBW
    • Rollerumbau
  • Wahlkreis
    • Aktuelles Wahlkreis Rastatt
    • Aktuelles Betreuungswahlkreis…
    • #EureFrage
    • Thomas Hentschel im Gespräch mit...
    • 100 Sekunden mit Thomas Hentschel
    • Service
  • Über mich
    • Bewerbung 2021
  • Presse
    • Service
  • Termine
  • Kontakt
  • Thomas Hentschel MdL
  • Presse

Das Land nimmt die Herausforderungen der E-Mobilität an

20.04.22 - PRESSEMITTEILUNG 07.April 2022 Landkreise Ludwigsburg, Böblingen und Rastatt landesweit führend bei der E-Lade-Infrastruktur Das Land Baden-Württemberg nimmt die Herausforderungen der Elektromobilität, die vor allem im Ausbau der…

Mehr

Neuordnung Wasserversorgung Hundsbach: 1.716.200 Euro fließen nach Forbach

04.04.22 - Schutz vor Hochwasser, Verbesserungen der Wasserqualität oder Sicherung der Gewässerökologie: Das Land stellt den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg in diesem Jahr über 180 Millionen Euro für Maßnahmen im Bereich der Wasserwirtschaft bereit. Die beiden…

Mehr

MdL Thomas Hentschel und Dr. Alexander Becker: „Verkehrsministerium macht den Weg frei für die Sanierung des Straßennetzes“

25.03.22 - In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2022 trotz Corona-Krise rund 420 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Landkreis Rastatt, wo einige Strecken saniert werden sollen. „Die grün-schwarze Landesregierung investiert seit…

Mehr

Kommunen melden zahlreiche Rad- und Fußverkehrsprojekte für das Landesförderprogramm

15.03.22 - Erneut wird das Landesförderprogramm für kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur fortgeschrieben. Insgesamt wurden 211 neue Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen in das Programm aufgenommen, die nun auf Förderfähigkeit geprüft werden. Neben rund 220 km Radwegen…

Mehr

ELR Förderung von Projekten durch das Land

25.02.22 - Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel, freuen sich über die bekannt gegebenen Förderentscheidungen im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). In 510 Gemeinden des Landes werden 1.782 Projekte unterstützt. 2022 steht eine…

Mehr

Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel: Bilingualer Grundschulzug in Rastatt muss erhalten bleiben

03.02.22 - Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker (CDU) und Thomas Hentschel (Grüne), setzen sich dafür ein, das Angebot eines deutsch-französischen Grundschulzuges in Rastatt zu erhalten. Die Stadt Rastatt hat als Schulträger die Entscheidung getroffen, die…

Mehr

Erlöse der Glücksspirale fließen in Naturschutz und Umweltbildung

21.01.22 - Ausschuss für Finanzen gibt Gelder in Höhe von 2,88 Millionen Euro frei Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat in seiner Sitzung am 20. Januar die Gelder aus Erlösen der Privatlotterie Glücksspirale für Projekte im Natur- und Umweltschutz im Haushaltsjahr 2022 einstimmig…

Mehr

Grün-Schwarz unterstützt  Erweiterung der Grundschule Iffezheim mit 248.000 Euro

17.12.21 - Iffezheim - Neue Datenleitungen, Gebäudeerweiterungen oder neue Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Auch…

Mehr

Landtagsabgeordnete Becker und Hentschel begrüßen Maßnahmenpaket für Kommunen

03.12.21 - Vergangenen Freitag haben sich Land und Kommunen auf ein Finanzpaket in Höhe von 170 Millionen Euro für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg geeinigt. Damit sollen die Kommunen 2022 bei der Umsetzung wichtiger Maßnahmen, so zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung,…

Mehr

Aus Fehlern zu lernen ist das Ziel der Teststrecke eWay-BW

01.12.21 - Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) weist die Kritik des verkehrspolitischen Sprechers der FDP-Landtagsfraktion Christian Jung an dem Projekt eWay-BW deutlich zurück. Dieser wolle eine bestimmte Technikentwicklung verhindern und offenbare damit eine eklatante…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr