Menü
E-Ladestationen in Rastatt lassen sich mittels App der Stadtwerke Rastatt finden. Die App für iPhone und Android findet die Ladepunkte und gibt Auskunft, ob die Tankstelle gerade verfügbar ist. Der Ladevorgang kann per App gestartet und online verfolgt werden.
Weitere Informationen der Stadtwerke Rastatt finden Sie hier.
Die interaktive Karte der Bundesnetzagentur zeigt bundesweit alle gemeldeten Ladeeinrichtungen und Ladesäuleneinrichtungen getrennt nach Normal- (blau) und Schnellladepunkten (rot) an.
Die interaktive Karte der Bundesnetzagentur finden Sie hier.
Der Verein Electrify BW will Fahrer*innen von E-Mobilen vernetzen und bietet auf seiner Website jede Menge nützliche Infos und Termine.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.