BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Über mich

"Ich möchte, dass meine vier Kinder eine lebenswerte Zukunft haben. Der Wille, die Zukunft auch für künftige Generationen zu gestalten und die Vision einer nachhalten Wirtschaft zu verwirklichen, hat mich 1994 in die Politik gebracht. Meinem Beitritt zu den Grünen 1994 folgte die politische Arbeit im Ortsverband Linden in Hessen. 1997 zog ich aus familiären Gründen nach Baden-Württemberg.

Seit 2009 engagiere ich mich in den Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlkämpfen im Kreisverband Baden-Baden/Rastatt, dessen Sprecher ich seit 2013 bin. 2014 folgte die Wahl zum Gemeinderat im Stadtrat von Gernsbach. Dabei ist das Bemühen um den Schutz der Natur und den Erhalt der Umwelt für mich ebenso bedeutsam, wie die Achtung der Würde des Einzelnen und die Kultur sachorientierten demokratischen Auseinandersetzungen. Für mein politisches Selbstverständnis war vor allem auch das Aufwachsen im geteilten Berlin prägend. In Berlin konnte ich damals die Wirkung der gesellschaftlichen Umbrüche, der Politik und vor allem die Nachwirkungen der Vergangenheit unmittelbar spüren. Drastischer noch wurde bei einem Blick in die Umwelt der damaligen DDR deutlich, dass wir den Raubbau nicht nur an Bodenschätzen sondern an allen Schätzen betreiben, die uns die Natur bietet. Meine Aufgabe als Landtagsabgeordneter als Nachfolger im Direktmandat seit 2016, nehme ich sehr ernst."

Kurze Vita:

  • geboren 1964 in Bad Hersfeld | Hessen

  • 1985 Abitur in Bad Hersfeld

  • Zivildienst

  • Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Gießen

  • 1. Staatsexamen

  • Referendariat am Landgericht Gießen

  • 2. Staatsexamen

  • 1996 Zulassung als Rechtsanwalt

  • verheiratet

  • 4 Kinder

  • 2016 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

 

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL

GRUENE.DE News