BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Über mich

"Ich möchte, dass meine vier Kinder eine lebenswerte Zukunft haben. Der Wille, die Zukunft auch für künftige Generationen zu gestalten und die Vision einer nachhalten Wirtschaft zu verwirklichen, hat mich 1994 in die Politik gebracht. Meinem Beitritt zu den Grünen 1994 folgte die politische Arbeit im Ortsverband Linden in Hessen. 1997 zog ich aus familiären Gründen nach Baden-Württemberg.

Seit 2009 engagiere ich mich in den Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlkämpfen im Kreisverband Baden-Baden/Rastatt, dessen Sprecher ich seit 2013 bin. 2014 folgte die Wahl zum Gemeinderat im Stadtrat von Gernsbach. Dabei ist das Bemühen um den Schutz der Natur und den Erhalt der Umwelt für mich ebenso bedeutsam, wie die Achtung der Würde des Einzelnen und die Kultur sachorientierten demokratischen Auseinandersetzungen. Für mein politisches Selbstverständnis war vor allem auch das Aufwachsen im geteilten Berlin prägend. In Berlin konnte ich damals die Wirkung der gesellschaftlichen Umbrüche, der Politik und vor allem die Nachwirkungen der Vergangenheit unmittelbar spüren. Drastischer noch wurde bei einem Blick in die Umwelt der damaligen DDR deutlich, dass wir den Raubbau nicht nur an Bodenschätzen sondern an allen Schätzen betreiben, die uns die Natur bietet. Meine Aufgabe als Landtagsabgeordneter als Nachfolger im Direktmandat seit 2016, nehme ich sehr ernst."

Kurze Vita:

  • geboren 1964 in Bad Hersfeld | Hessen

  • 1985 Abitur in Bad Hersfeld

  • Zivildienst

  • Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Gießen

  • 1. Staatsexamen

  • Referendariat am Landgericht Gießen

  • 2. Staatsexamen

  • 1996 Zulassung als Rechtsanwalt

  • verheiratet

  • 4 Kinder

  • 2016 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

 

Save the Date!

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]