BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Meine Ausschüsse im 17. Landtag von Baden-Württemberg


Mitglied im Ständigen Ausschuss

Justizpolitischer Sprecher

Der Ständige Ausschuss wahrt als sogenanntes Zwischenparlament nach Ablauf der Wahlperiode oder nach einer vorzeitigen Landtagsauflösung bis zum Zusammentritt des neuen Landtags die Rechte des Parlaments gegenüber der Regierung. Während der Wahlperiode hat der Ständige Ausschuss die Aufgaben eines Fachausschusses für Verfassungs- und Rechtsfragen sowie für Medienpolitik und Datenschutz.

 

Mitglied im Ausschuss für Verkehr

Sprecher für Klimaneutrale Antriebe

Im Landtag ist der Aufbau einer intelligenten Verkehrsinfrastruktur mein Schwerpunktthema, die für nachhaltige Elektromobilität Voraussetzung ist. Mein Ziel ist es, in den kommenden Jahren die Schaffung einer effizienten Ladeinfrastruktur im straßengebundenen Verkehr deutlich voran zu bringen, damit das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Elektroantrieb nachhaltig gestärkt wird. Auch der Schienenverkehr muss seine Emissionen weiter reduzieren. Deshalb setzte ich mich für die Elektrifizierung weiterer Bahnstrecken im Land und – wo dies nicht möglich ist – den Ersatz von Dieselfahrzeugen durch Brennstoffzellenzüge ein. 

Foto: Arbeitskreis Verkehr mit Ministerium für Verkehr

Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Sprecher für Tourismus

Zentrale Themen des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (WirtA) sind Wirtschaft-, Mittelstands-, Innovations- und Standortpolitik sowie Wirtschaftsförderung. Wichtig sind ebenso die Bereiche Geld- und Kreditwesen, Arbeitsmarkt, berufliche Bildung, Außenwirtschaft, sowie der Tourismus in Baden-Württemberg.

 

Save the Date!

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]