BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Meine Reden im Landtag von Baden-Württemberg

13.12.2024 Rede zum Einzelplan 17: Die oder der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Finanzen

10.10.2024 Rede zum 39. Datenschutz-Tätigkeitsbericht sowie dem 4. Informationsfreiheits-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

25.09.2024 Rede zur Zukunft der Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg – Auswirkungen eines EU-weiten Verbots des Verbrennungsmotors auf die Belange Verkehr, Energie, Steuern, Wirtschaft, Innovationen, Arbeitsplätze, Wohlstand, soziale Sicherheit und Brandschutz

17.04.2024 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ausführungsgesetzes zum Sozialgerichtsgesetz und zur Änderung weiterer Vorschriften

10.04.2024 Rede zu Aktuelle Debatte Klimaschutz mit erneuerbaren Kraftstoffen - Aus für Verbrenner-Aus nicht länger aufschieben 2. Teil

10.04.2024 Rede zu Aktuelle Debatte Klimaschutz mit erneuerbaren Kraftstoffen - Aus für Verbrenner-Aus nicht länger aufschieben 1. Teil

31.01.2024 Rede zu Künstliche Intelligenz in der Justiz

13.12.2023 Rede zu Positivliste für Lang-Lkw

12.10.2023 Rede Beschlussempfehlung und Bericht zum 38. Datenschutz-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

12.07.2023 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes 

16.12.2022 Rede zum Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2023/2024 Einzelpan 17

15.12.2022 Rede zu Aktuelle Debatte: Klimafreundliche Mobilität – synthetische Kraftstoffe als Tempomacher 2. Runde

15.12.2022 Rede zu Aktuelle Debatte: Klimafreundliche Mobilität – synthetische Kraftstoffe als Tempomacher 1. Runde

9.11.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit

13.10.2022 Rede zum Gesetz zur Digitalisierung des Hinterlegungswesens, zur Anpassung des Landesrechts an das Gerichtsdolmetschergesetz und zur Änderung weiterer Vorschriften

12.10.2022 Rede Beschlussempfehlung und Bericht zum 3. Informationsfreiheits-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

21.07.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes

20.07.2022 Rede Beschlussempfehlung und Bericht zum 37. Datenschutz-Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

 23.06.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ministergesetzes und des Staatssekretäregesetzes

10.03.2022 Rede zu Klimaverträglicher Liefer- und Güterverkehr – Handlungsempfehlungen aus dem Güterverkehrskonzept BW

02.02.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ministergesetzes und des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der politischen Staatssekretäre

27.10.2021 Rede zu Beschleunigte Verfahren in Baden-Württemberg

20.10.2021 Rede zum Modellprojekt zum Einsatz synthetischer Kraftstoffe für tatsächlichen Klimaschutz

30.06.2021 Rede zur Änderung der Abgrenzung der Geschäftsbereiche der Ministerien

04.02.2021 Rede zum Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Baden-Württemberg

27.01.2021 Rede zum Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Baden-Württemberg

14.10.2020 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ministergesetzes und des Gesetztes über die Rechtsverhältnisse der politischen Staatssekretäre

23.07.2020 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ministergesetzes und des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der politischen Staatssekretäre

17.10.2019 Rede Bericht und Beschlussempfehlung des Untersuchungsausschusses ZulaLubu

19.12.2018 Rede zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes

28.11.2018 Rede zur Änderung des Ernennungsgesetzes

09.05.2018 Rede zu Kinderehen verbieten und Kinderschutz stärken

31.01.2018 Rede zur Straßenverkehrsordnung

09.11.2016 Rede zum Gesetz zur Abwicklung staatlicher Notariate

13.10.2016 Rede zum Gesetz zur Abwicklung staatlicher Notariate

12.10.2016 Rede zur Verkehrsministerkonferenz

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL

GRUENE.DE News