31.01.2024 Rede zu Künstliche Intelligenz in der Justiz
13.12.2023 Rede zu Positivliste für Lang-Lkw
12.07.2023 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes
9.11.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit
21.07.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes
23.06.2022 Rede zum Gesetz zur Änderung des Ministergesetzes und des Staatssekretäregesetzes
27.10.2021 Rede zu Beschleunigte Verfahren in Baden-Württemberg
20.10.2021 Rede zum Modellprojekt zum Einsatz synthetischer Kraftstoffe für tatsächlichen Klimaschutz
30.06.2021 Rede zur Änderung der Abgrenzung der Geschäftsbereiche der Ministerien
04.02.2021 Rede zum Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Baden-Württemberg
27.01.2021 Rede zum Gesetz zur Änderung der Verfassung des Landes Baden-Württemberg
17.10.2019 Rede Bericht und Beschlussempfehlung des Untersuchungsausschusses ZulaLubu
19.12.2018 Rede zur Änderung des Landesrichter- und -staatsanwaltsgesetzes
28.11.2018 Rede zur Änderung des Ernennungsgesetzes
09.05.2018 Rede zu Kinderehen verbieten und Kinderschutz stärken
31.01.2018 Rede zur Straßenverkehrsordnung
09.11.2016 Rede zum Gesetz zur Abwicklung staatlicher Notariate
13.10.2016 Rede zum Gesetz zur Abwicklung staatlicher Notariate
12.10.2016 Rede zur Verkehrsministerkonferenz
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]