Das Ministerium für Verkehr BW berichtet: Das Ministerium für Verkehr beschleunigt mit einem Kompetenznetzwerk den Bau von Ladesäulen für Elektro-Lkw. Bis 2030 sollen circa 2000 Ladesäulen an 100 Orten entstehen. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg beschleunigt mit…
reFuels sind für den klimaneutralen Verkehr in den Bereichen Luftfahrt oder Schifffahrt unverzichtbar. Der Aktionsplan reFuels soll Investitionen in industrielle Großanlagen anstoßen. Mit dem Aktionsplan reFuels legen das Land und Partner aus Industrie und Forschung…
Weitere 22 neue Deutschlandnetz-Standorte konnten in den letzten Wochen eröffnen – ein neuer Rekord! Damit sind jetzt insgesamt 106 neue Ladeparks mit 614 ultraschnellen Ladepunkten für die E-Autofahrerinnen und -Fahrer nutzbar. Weitere 82 Deutschlandnetz-Standorte befinden…
Das Ministerium für Verkehr berichtet: Baden-Württemberg tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei. Die Vereinbarung legt einen Mindestanteil emissionsfreier und sauberer Antriebe bei der Beschaffung neuer Busse…
Der Leitfaden „Einfach laden am Depot“ vermittelt Wissen zum Aufbau von Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof für schwere batterieelektrische Nutzfahrzeuge. Viele praktische Tipps für den Transformationsprozess hin zu einer emissionsfreien Logistik unterstützen Speditionen und…
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH hat den Leitfaden „Einfach laden in der Kommune“ aktualisiert. Die neue Version steht ab sofort auf der Website zum Download bereit und veranschaulicht die verschiedenen Facetten des Themas Ladeinfrastruktur für…
Die NOW GmbH berichtet: Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat den neuen Kurs „Das GEIG und die EPBD“ auf der E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Er bietet rechtliche Orientierung und praktische Hilfestellung im Umgang mit Ladeinfrastruktur in Verbindung…
Das Bundesministerium für Verkehr berichtet: Mit dem neuen Stellplatzinformationsdienst (SID) wird die Parkplatzsuche für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Deutschlandkünftig deutlich einfacher: Ab sofort liefert das System Echtzeitdaten zur Belegung von Lkw-Stellplätzen auf…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Der Verkehrssektor in Deutschland gehört zu den Bereichen, die das meiste Kohlenstoffdioxid (CO2) ausstoßen. Bis 2030 will Baden-Württemberg die Emissionen im Verkehr um 55 Prozent verglichen mit dem Jahr 1990 reduzieren.…
NOW GmbH informiert: Mit dem Ziel, Elektromobilität auch an Wohngebäuden alltagstauglich zu machen, bringt die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH eine neue Publikation heraus – mit Handreichungen für Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen und Mieter…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]