Menü
Brennstoffzellen und grüner Wasserstoff – dies waren die Themen des gemeinsamen Besuches der Delegation der Grünen Bundeshausfraktion der Schweiz, Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz und Thomas Hentschel MdL bei Bosch in Feuerbach. Bosch schafft sich nicht nur bei E-Bikes und…
Welche Neuigkeiten in Sachen intelligenter und regenerativer Mobilität gibt es? Bei der Stuttgarter Mobilitätsmesse i - Mobility eröffnete Verkehrsminister Winfried Hermann die Veranstaltungen am Stand der e-mobil BW, der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und…
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat einen neuen Leitfaden für die Errichtung privater Ladeinfrastruktur an Mehrparteienhäusern veröffentlicht. Er richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter, die den Aufbau…
Elektromobilität attraktiv machen: das ist das Ziel des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG). Es ermöglicht Kommunen, Vorteile für E-Fahrzeuge einzurichten, etwa kostenfreies Parken oder Sonderspuren. Der neue Umsetzungsleitfaden der NOW GmbH und des Bundesministeriums für…
Das Ministerium für Verkehr informiert über die Einführung des landesweiten Jugendtickets zum Preis von 365 Euro in Baden-Württemberg. Das Land, die Landkreise und Stadtkreise sowie Verkehrsverbünde vereinbarten in einer gemeinsamen Erklärung die Zielsetzung, das Ticket…
Die Auswirkungen des Strukturwandels auf den Güterverkehr und die Umsetzung des Güterverkehrskonzeptes des Landes Baden-Württemberg waren Themen des Besuchs der Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel MdL und Niklas Nüssle MdL in der Containerumschlagstation DUSS in…
Die hohen Spritpreise setzen Busunternehmen in Baden-Württemberg unter Druck. Das Land möchte die Branche stärker unterstützen. Dafür wird die Auszahlung von gut 180 Millionen Euro aus dem ÖPNV-Rettungsschirm und weiterer Fördermittel vorgezogen. Das Land Baden-Württemberg…
Finanzierung des Karlsruher Forschungsinstituts durch das Land langfristig gesichert Ab diesem Jahr wird das Land die zentrale Forschungsstelle für Zukunftsmobilität mit Sitz in Karlsruhe dauerhaft finanzieren
Hybrid-Technik – innovatives Energiesparen in der Baubranche Die Firma MSG Krandienst GmbH in Kehl hat Thomas Hentschel MdL - Sprecher für alternative Antriebstechnik der Grünen Landtagsfraktion - in Ihrem Hauptsitz in Kehl begrüßt und einige interessante Entwicklungen in…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]