20.11.23 –
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH hat anlässlich der BMDV-Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge 2023 den Leitfaden „Einfach Laden am Depot“ veröffentlicht. Er vermittelt grundsätzliche Informationen zum Ladeinfrastrukturaufbau für schwere batterieelektrische Nutzfahrzeuge auf Betriebshöfen.
Bis 2030 soll ein Drittel der Fahrleistung im schweren Straßengüterverkehr elektrisch erbracht werden. Durch dieses Ziel der Bundesregierung lässt sich eine signifikante CO2-Einsparung im Verkehrssektor erzielen. Die NOW-Studie „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr“ von Februar 2023 hat ergeben, dass 2030 rund drei Viertel der Neuzulassungen im schweren Straßengüterverkehr emissionsfrei sein werden.
Der neue Leitfaden „Einfach Laden am Depot – Leitfaden für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur hilft Unternehmen mit Lkw-Flotte beim Einstieg in die Elektromobilität und unterstützt beim Transformationsprozess hin zu einer emissionsarmen Logistik. In drei Kapiteln vermittelt der Leitfaden wesentliche technische Begrifflichkeiten, erläutert beispielhaft den Prozess von der Planung bis zum Betrieb der Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof und nimmt die wirtschaftlichen Aspekte der Umstellung in den Blick. Die einzelnen Abschnitte enthalten Antworten zu den wesentlichen Fragestellungen und geben Praxistipps. Dies berichtet die NOW GmbH.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]