• Links
    • Bundesverband
    • Landesverband
    • Grüne und Alternative in den Räten
    • Grüne Jugend Bundesverband
    • Grüne Jugend Landesverband
  • Home
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Menü
  • Start
  • Landtag
    • Aktuelles
    • Ausschüsse
    • Reden im Landtag
    • Besuch im Landtag
  • Klimaneutrale Antriebsformen
    • Förderungen
    • Aktuelles
    • Fachgespräch Emissionsfreie Taxis in…
    • Fachgespräch synthetische Kraftstoffe
    • Fachgespräch E-Mobilität
    • eWayBW
    • Rollerumbau
  • Wahlkreis
    • Aktuelles Wahlkreis Rastatt
    • Aktuelles Betreuungswahlkreis…
    • #EureFrage
    • Thomas Hentschel im Gespräch mit...
    • 100 Sekunden mit Thomas Hentschel
    • Service
  • Über mich
    • Bewerbung 2021
  • Presse
    • Service
  • Termine
  • Kontakt
  • Thomas Hentschel MdL
  • Wahlkreis
  • Aktuelles Wahlkreis Rastatt

Wettbewerb: Blühende Verkehrsinseln

26.01.23 - Landkreise, Städte und Gemeinden Baden-Württembergs sind aufgerufen, bei dem Wettbewerb „Blühende Verkehrsinseln“ mitzumachen, um Nahrung und Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten zu schaffen. Im Jahr 2023 feiert der Wettbewerb das fünfjährige Jubiläum. Alle…

Mehr

Energiewende schaffen

20.01.23 - Das Thema „Energiewende“ bewegt uns alle, ob es um Klimaschutz und Klimawandel geht oder angesichts unserer Abhängigkeit von Energieexportstaaten. Ich hatte deshalb Herrn Bertram Fleck (CDU), Jurist und Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises von 1989 bis 2015, am 18. Januar 2023…

Mehr

Neue Züge im Murgtal

21.12.22 - Die neuen Züge der Deutschen Bahn (DB Regio) sind nun fast schon ein gewohnter Anblick im Murgtal. Das obige Bild habe ich kurz hinter dem Gernsbacher Bahnhof aufgenommen. Der Zug war Richtung Freudenstadt unterwegs. Zwischen Karlsruhe und Freudenstadt fahren die neuen…

Mehr

Landtagsfahrt aus dem Wahlkreis

15.11.22 -  Am 9. November war eine Besucher*innengruppe aus meinem Wahlkreis Rastatt in Stuttgart im Landtag zu Besuch. Ich freue mich, dass wir nun wieder solche Fahrten anbieten können und damit meine Arbeit im Parlament erlebbar machen. Dieses Mal war eine bunt gemischte Gruppe von…

Mehr

Förderprogramm "KLIMOPASS""

(Klimawandel und modellhafte Anpassung)

23.10.22 - Der Klimawandel ist Realität und auch in Baden-Württemberg angekommen. Die landesweite Durchschnittstemperatur ist seit 1881 um 1,5 °C angestiegen. Die Folgen des Klimawandels wirken sich in nahezu alle Bereiche des menschlichen Handelns aus. Neben der Reduzierung der…

Mehr

Energiespar-Wettbewerb für Schulen

16.10.22 - Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und das Staatsministerium im Rahmen der „Cleverländ-Kampagne“ des Landes Baden-Württemberg haben eine Schulaktion gestartet: Der Energiespar-Wettbewerb. Er richtet sich an Gruppen von Schüler*innen, einzelne Klassen,…

Mehr

Zukunft der Gesundheitsversorgung in Mittelbaden

29.09.22 - Das Thema „Zentralklinikum Mittelbaden“ wie auch die Pflegeversorgung und andere Themen der Gesundheitsversorgung sind drängende Themen der Region. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Hans-Peter Behrens MdL den Minister für Soziales, Gesundheit und Integration,…

Mehr

Invest BW 4. Runde - Förderaufruf - Anträge bis zum 02. 12. 2022 einreichen

27.09.22 - Seit dem Start von Invest BW im Jahr 2021 wurden fast 1200 Anträge gestellt. Insgesamt wurden über 220 Millionen Euro für Zukunftsprojekte in Baden-Württemberg vergeben. Rund 80 Prozent aller geförderten Projekte stammen von Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). …

Mehr

Verkehrsminister Hermann zum Radschnellweg Rastatt - Karlsruhe

08.09.22 - Am 2. September 22 war Verkehrsminister Winfried Hermann mein Gast im Wirtshaus Schnick Schnack in Rastatt-Niederbühl. Unser Hauptdiskussionsthema an diesem Abend war der geplante Radschnellweg zwischen Rastatt und Karlsruhe. Dass das Thema die Radfahrer der Region bewegt, …

Mehr

Gesundheitspolitischer Austausch mit der AOK Mittlerer Oberrhein

05.09.22 - Um Chancen und Herausforderungen der regionalen medizinischen Versorgung zu diskutieren, traf ich mich am 29.8.22 mit der Geschäftsführung der AOK Mittlerer Oberrhein zu einem gesundheitspolitischen Austausch im AOK-KundenCenter Rastatt. Wie lässt sich die…

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr