03.04.25 –
Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2025 den Erhalt und die Sanierung der Pfarrkirche Maria Königin der Engel in Muggensturm mit einer Förderung von 114.220 Euro für die Instandsetzung der
Außenfassade und Dachhaut (Bauabschnitt 2c).
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat zum Erhalt und zur Sanierung von 56
Kulturdenkmalen im Land rund 6,6 Millionen Euro an Fördermitteln im Rahmen der ersten
Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 für 23 private Vorhaben, 17 kommunale Projekte und 16 Vorhaben in Kirchen freigegeben.
Die Förderung der Pfarrkirche in Muggensturm trägt dazu bei, eines der historischen Wahrzeichen der Region für kommende Generationen zu bewahren und seine kulturelle Bedeutung langfristig zu sichern.
Der Erhalt unserer Denkmäler ist von großer Bedeutung für unsere Identität. Kulturdenkmalpflege ermöglicht es uns, aus der Geschichte zu lernen und diese für die Zukunft zu bewahren.
Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass unsere Denkmale langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben. Die Monumente sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.
Dank dieser Unterstützung bleibt die Pfarrkirche Maria Königin der Engel nicht nur ein geistliches Zentrum, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte und Architektur.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen/EFA
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]