03.04.25 –
Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2025 den Erhalt und die Sanierung der Pfarrkirche Maria Königin der Engel in Muggensturm mit einer Förderung von 114.220 Euro für die Instandsetzung der
Außenfassade und Dachhaut (Bauabschnitt 2c).
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat zum Erhalt und zur Sanierung von 56
Kulturdenkmalen im Land rund 6,6 Millionen Euro an Fördermitteln im Rahmen der ersten
Tranche des Denkmalförderprogramms 2025 für 23 private Vorhaben, 17 kommunale Projekte und 16 Vorhaben in Kirchen freigegeben.
Die Förderung der Pfarrkirche in Muggensturm trägt dazu bei, eines der historischen Wahrzeichen der Region für kommende Generationen zu bewahren und seine kulturelle Bedeutung langfristig zu sichern.
Der Erhalt unserer Denkmäler ist von großer Bedeutung für unsere Identität. Kulturdenkmalpflege ermöglicht es uns, aus der Geschichte zu lernen und diese für die Zukunft zu bewahren.
Unter der grün-geführten Landesregierung stellen wir sicher, dass unsere Denkmale langfristig in gutem Zustand erhalten bleiben. Die Monumente sind sichtbare Zeichen unserer Vergangenheit und Gegenwart zugleich. Ihr Schutz ist ein Ausdruck unserer Wertschätzung gegenüber unserer Kultur und Geschichte.
Dank dieser Unterstützung bleibt die Pfarrkirche Maria Königin der Engel nicht nur ein geistliches Zentrum, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte und Architektur.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]