Der Bau des Tunnels Rastatt für den Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) und den Schienengüterverkehr (SGV) geht voran. Bereits im Jahr 2020 wurde die nördliche Anbindung des Rastatter Tunnels gebaut, die südliche Anbindung wurde nun im August 2024 in einer dreiwöchigen…
Der Kreisverband Rastatt-Baden-Baden mit Susanne Thimet, Silvia Strensch, Joachim Heck und mir beim Landesparteitag am 7. Dezember in Reutlingen. Wir wählten die Listenplätze für die Bundestagswahl am 23. Februar.
Am 27. November habe ich mich in Rastatt mit Oberbürgermeisterin Monika Müller zu einem Austausch über aktuelle Themen, u.a. die Schwimmbäder, Verkehrsanbindung, das Zentralklinikum und auch die Situation der Obdachlosenunterbringung, getroffen. Anschließend sind wir gemeinsam…
Auf meine Einladung hin war unsere Fachfrau für Arbeitnehmerrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik, die Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke, am 22. November zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in Rastatt. Sie hat es sich zur Herzensangelegenheit gemacht, mit…
20 nichtinvestive Maßnahmen, darunter ein Flächenmanager, werden im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ in 2024 durch die grün-geführte Landesregierung mit rund 941.000 Euro gefördert Für das Projekt „Gaggenau 2040 – Aktivierungsstrategie…
Auf der BDK am letzten Wochenende gab es ein Wiedersehen mit Heiko Knopf, mit dem Philemon und ich in Jena Lobeda Straßenwahlkampf gemacht haben. Er wurde als Beisitzer im Bundesvorstand bestätigt. Herzliche Glückwünsche von uns!
Die in Ostdeutschland aufgewachsene Journalistin Marion Brasch hat dem Deutschlandfunk aus Anlass des Mauerfalls vor 35 Jahren ein Interview gegeben, das ich hörenswert finde. Marion Brasch hoffte 1989 auf eine Reform der DDR, der Fall der Mauer lenkte die Entwicklung in…
Am Ende dieser auch für uns GRÜNE turbulenten politischen Woche fand am 8. November 2024 im Kreisverband Rastatt-Baden-Baden die Kreismitgliederversammlung mit den Vorstandswahlen statt. Wir sind gut aufgestellt! Mit erfahrenen Mitgliedern und neuen Köpfen sehen wir der…
Am 4. November 2024 fand die Sitzung des Nationalparkrats unter Teilnahme von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Umweltministerin Thekla Walker im Nationalparkzentrum am Ruhestein in Baiersbronn statt. Das zentrale Thema war dabei der Lückenschluss der zwei Teile des…
Am 30. Oktober war Justizministerin Marion Gentges zu Besuch in meinem Wahlkreis, genauer im Murgtal. Auf Einladung von Frau Regierungspräsidentin Sylvia Felder besuchte sie den Verein „Lebenswertes Murgtal e.V.“- Verein für Prävention und Sicherheit- in Gaggenau. Neben der…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]