15.01.25 –
Drei Tage Klausur mit der Fraktion Grüne im Landtag in Konstanz mit spannenden Begegnungen und Vorträgen und einem sehr gut besuchten Bürgerdialog liegen nun schon ein paar Tage zurück. Neben dem tiefen Einblick in die Entwicklung der Elektromobilität auf dem Bodensee, die zwar noch nicht soweit ist wie in Norwegen, aber von der Bodensee Schifffahrt GmbH im Moment mit viel Einsatz und Energie vorangetrieben wird, standen vor allem die Themen Wirtschaft, Klimaschutz und Gesundheit auf dem Programm.
Bei der Wärmeplanung ist Baden-Württemberg -genau wie beim Ausbau der Fotovoltaik- bundesweit vorne. Das haben wir auch der von Umweltministerin Thekla Walker vorangetriebenen Novelle des Klimaschutzgesetzes zu Beginn der Legislatur zu verdanken. Der Fortschritt bei der Wärmeplanung ist wichtige Nachricht für alle, die in den nächsten Jahren neue Heizungen beziehungsweise neue Wärmequellen für ihre Immobilien installieren wollen und nicht ins Blaue hinein investieren wollen. Mit der Wärmeplanung gibt es eine sehr gute Grundlage, bei der Wärmeversorgung die richtigen Entscheidungen zu treffen und darüber hinaus auch die optimale Förderung zu bekommen. Diesen Weg werden wir weitergehen, vor allem auch in Richtung großer Wärmepumpen.
Natürlich machen wir uns vor allem Sorgen wegen der Entwicklung auf unseren weltweiten Exportmärkten. Die Situation ist für uns schon jetzt mit dem Aufstieg Chinas zu einer Wirtschaftsmacht mit führenden Autoproduzenten sehr schwierig geworden. Mit einem Erstarken der national-populistischen Parteien in allen westlichen Ländern wird die Gefahr das Protektionismus stärker. Darauf müssen wir uns einstellen und werden unsere heimische Industrie stützen.
Insgesamt war es eine nachdenkliche, aber dennoch optimistische Klausur.
Fotos: Lena Lux/ Fraktion Gruen BW
Wir laden herzlich ein zur öffentlichen Lesung mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags a.D., Katrin Göring-Eckardt MdB.
Sie liest aus ihrem Buch: Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik,
am 28.9.2025 um 19.00 Uhr im Rossi-Haus in Rastatt.
Wir freuen uns sehr!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]