Ich freue mich, dass im Rahmen eines Festaktes in Rastatt am vergangenen Freitag die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Elke Zimmer, zusammen mit den beteiligten Gemeinden und Städten (neuestes Mitglied: die Stadt Baden-Baden) und Partnern aus der…
Am 10. Februar habe ich als erster Politiker als Referent am sog. Kamingespräch in Karlsruhe am KIT teilgenommen. 10-15 Doktorand*innen aus unterschiedlichen Fakultäten des KIT aus der Graduiertenschule „Upgrade Mobility“ kommen zu diesen Abenden für ein Gespräch mit jeweils…
Neujahrsempfänge gehören zu den Veranstaltungen, auf denen sich Politik, Verwaltung und Bürger*innen abseits von Streitthemen treffen und austauschen können. Das ist eine der Gelegenheiten, die ich gerne nutze, um Anregungen und Ideen aufzunehmen und immer mehr Bürger*innen im…
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e. V. :164.000€ in 2025 zur -Durchführung von Modulen in Naturpark-Schulen zur Sensibilisierung von Kindern im -Umgang mit Natur und Landschaft -Naturpädagogische Veranstaltungen zum Schutz der Moore auf dem Kaltenbronn -Anlage von…
Am 13. Januar war ich gemeinsam mit meiner Ettlinger Kollegin Barbara Saebel MdL, der Sprecherin für Denkmalschutz und Kulturerbe der Fraktion Grüne im Landtag, in Ötigheim bei den Volksschauspielen. Wir trafen uns zu einem Austausch mit Bürgermeister Frank Kiefer,…
Drei Tage Klausur mit der Fraktion Grüne im Landtag in Konstanz mit spannenden Begegnungen und Vorträgen und einem sehr gut besuchten Bürgerdialog liegen nun schon ein paar Tage zurück. Neben dem tiefen Einblick in die Entwicklung der Elektromobilität auf dem Bodensee, die zwar…
Traditionell lädt der ADFC am Dreikönigstag zum Anradeln. Wir wollen zeigen, dass Fahrradsaison das ganze Jahr ist. Start war in Rastatt in der Nähe vom Bahnhof. Nach dem gemeinsamen Frühstück startete die Radtour. Der ADFC Baden-Baden Bühl Rastatt freut sich über Ihr/euer…
Zum achttägigen Lichterfest Chanukka hat Rabbiner Daniel Naftoli Surovtsev der israelitischen Kultusgemeinde Baden-Baden - zu der auch die jüdischen Bürgerinnen und Bürger aus Rastatt und Bühl gehören-am 30.12. den Chanukka-Leuchter vor dem Kantorenhaus in Rastatt entzündet. …
Am 28.12.24 war ich in Baden-Baden, wo sich bei Temperaturen um 0° etwa 150 Menschen versammelt haben, um für unsere Demokratie und mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Besonders die jungen Menschen wollten das Thema Klimaschutz wieder ins Bewusstsein rücken. Es war ein großer…
Der Bau des Tunnels Rastatt für den Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) und den Schienengüterverkehr (SGV) geht voran. Bereits im Jahr 2020 wurde die nördliche Anbindung des Rastatter Tunnels gebaut, die südliche Anbindung wurde nun im August 2024 in einer dreiwöchigen…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]