17.03.25 –
Ich freue mich, dass im Rahmen eines Festaktes in Rastatt am vergangenen Freitag die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Elke Zimmer, zusammen mit den beteiligten Gemeinden und Städten (neuestes Mitglied: die Stadt Baden-Baden) und Partnern aus der Wirtschaft (Mercedes-Benz, Getinge und Siemens) die Fortsetzung des Mobilitätspakts Rastatt (jetzt: Mittelbaden) für weitere fünf Jahre unterzeichnet hat.
Der Mobilitätpakt Mittelbaden ist ein Erfolgsmodell. Unter anderem, weil er auch die Grundlage für neue Schnellbuslinien bietet. Hervorzuheben ist auch die grenzüberschreitende Buslinie in das Elsass. Aber auch der Ausbau der Radinfrastruktur ist ein wichtiges Ziel, das sich mit dem Mobilitätspakt besser verfolgen lässt. Auch die Beschleunigung von Sanierungs- und Ausbauvorhaben im Straßenbereich setzt eine gute Koordination der Kommunen unmittelbar voraus. Der Mobilitätspakt ist hierfür eine Grundlage. Zu Recht wird dieser daher nunmehr auf den Bereich Mittelbaden ausgeweitet.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe (Regierungspräsidentin Sylivia Felder bei ihrer Ansprache auf dem letzten Foto) als Projektleiter des Formats, wird sich federführend um die interne sowie externe Kommunikation der Paktprojekte kümmern.
Detaillierte Infos gibt es hier:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/mobilitaetspakt-waechst-aus-rastatt-wird-mittelbaden-1
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen/EFA
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]