Im Dezember habe ich mich in Bietigheim mit Rainer Schmitt, dem geschäftsführenden Gesellschafter von Logistik Schmitt, zu einem Gespräch getroffen. Die Spedition Schmitt gehört zu den erfolgreichen innovativen Mittelstandsunternehmen Mittelbadens. Die beiden Inhaber nehmen…
Am 6. Dezember besuchte mich die Staatssekretärin im Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg, Gisela Splett, in Rastatt zu einem Austausch über die landeseigenen Immobilien vor Ort. Dazu gehören Gebäude wie das Polizeirevier, aber auch das Barockschloss und andere. Bei…
Ich freue mich, dass 3.946 Mio. Euro Förderung des Landes in den Neubau oder die Sanierung von Schulgebäuden nach Durmersheim und Gaggenau fließen. Der Landkreis Rastatt erhält 839.000 Euro Zuschuss für die Sanierung des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums in Durmersheim. Nach…
Am 1, Dezember habe ich mich in Gaggenau in einer Apotheke gegen Grippe impfen lassen. Das ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, mich angesichts der vielen Infektionen, die gerade herumgehen, zu schützen. Jeder Schutz ist sinnvoll und hilfreich! Die…
Das Land Baden-Württemberg verleiht zum ersten Mal den Landespreis „Fußverkehr in Baden-Württemberg“. Dieser Preis würdigt vorbildliche Initiativen, die den Fußverkehr in Städten und Gemeinden stärken und attraktiver gestalten und damit nachhaltig das Lebensumfeld durch die…
Am 18. November war ich Gast beim 50-jährigen Jubiläum der Gaggenauer Altenhilfe, einer in Deutschland einmaligen Institution, die bereits vor 50 Jahren die Idee der Quartiersentwicklung, also von Pflegeeinrichtungen mitten in der Stadtgesellschaft, angedacht hat. Ein wirklich…
Im Jahr 2023 haben mehr als 220.000 Menschen in Baden-Württemberg an der Aktion SADTRADELN teilgenommen, was einen Anstieg um 50.000 im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Zusammen haben sie beeindruckende Zahlen erreicht: ca. 8.000 Tonnen CO2 eingespart und über 49…
Am 12. November war ich zur feierlichen Einweihung einer Torarolle in die Synagoge in Baden-Baden eingeladen. In Anwesenheit der Gäste zu denen auch die Oberbürgermeister von Baden-Baden und Rastatt, Dietmar Späth und Hans Jürgen Pütsch, Hatice Özütürk, Vorsitzende des…
Am 10. November ist in Weisenbach die neue Toni-Huber-Brücke feierlich von Regierungspräsidentin Sylvia Felder freigegeben sowie die Namensplakette enthüllt worden. Toni Huber war der langjährige Bürgermeister von Weisenbach und Landrat des Landkreises Rastatt. Er verstarb im…
#NieWiederIstJetzt Der 9. November - ein Tag, der nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Verantwortung für die Gegenwart in den Blick nimmt. An diesem Tag erinnern wir uns vor allem an die erschütternde Reichspogromnacht von 1938 und setzen mit #NieWiederIstJetzt ein…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]