Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz hat die diesjährige Programmentscheidung für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum am 1. März in Stuttgart bekanntgegeben und im Wahlkreis Rastatt erhalten sowohl die Stadt Rastatt als auch Gernsbach und…
Fröhliche Auftaktveranstaltung „Rastatt-Feste für Demokratie“ unseres Aktionsbündnisses #RASTATTSTEHTAUF! am 2. März 2024 mit Musik u.a. von der Schulband der Anne-Frank-Schule. Danke an alle Teilnehmenden und allen, die unserem Aufruf zur Kundgebung gegen Rechts gefolgt sind.…
Bei der Bauern Demonstration in Rastatt im Januar hatte ich zugesagt, die Fachleute der Fraktion Grüne im Landtag zu einem konstruktiven Gespräch mit Landwirtinnen und Landwirten in den Wahlkreis zu holen. Am 26. Februar nun waren Martina Braun MdL, Mitglied des Ausschusses für…
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel betont, dass die auf EU-Ebene getroffene Entscheidung zum sogenannten Verbrenner-Aus 2026 überprüft wird und dies hinsichtlich der Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für die Verbraucher sehr wichtig…
Was passiert am Tag X? Und was im Tal X? Neugierig? https://www.tal-x.de/ Im Jahr 2025 wird die Tal X Gartenschau 2025 in Freudenstadt & Baiersbronn stattfinden. Auf gut 8 Kilometern erstreckt sich das Gartenschaugelände von Freudenstadt nach Baiersbronn und verbindet die…
Was ist der „Spirit of Paper“? Das wird schnell klar, wenn man auf dem Campus des Papierzentrums Gernsbach ist. Hier dreht sich alles ums Papier. Acht Organisationen von denen die staatliche „Papiermacherschule“ (eine von nur zwei in ganz Deutschland) die bekannteste ist, sind…
Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Eckert hatte ich am 7. Februar die Gelegenheit, an der Einweihungsfeier des dritten Hauses in der Pilgerstraße zur Flüchtlingsunterbringung in Durmersheim teilzunehmen. Die Gemeinde erhielt eine Förderung in Höhe von 700.000 Euro aus dem…
Ausbau der Photovoltaik in den Landkreisen Rastatt und Freudenstadt schreitet voran Im Landkreis Rastatt wurden in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 195 Megawatt und im Landkreis Freudenstadt wurden 157 Megawatt Strom aus Photovoltaikanlagen installiert. Die Stromerzeugung…
Im Jahr 2024 wird die Kampagne RadKULTUR in die nächste Phase übergehen. Der Landkreis Rastatt hat das sogenannte kleine Förderpaket des Landes erhalten, welches eine finanzielle Zuwendung von 20.000 Euro für einen Zeitraum von einem Jahr beinhaltet. Die beteiligten Kommunen…
Ich freue mich immer, wenn ich mit jungen Menschen ins Gespräch kommen kann und besuche daher auch immer gern Schulen in meinem Wahlkreis Rastatt. Am 24. Januar jedoch waren Schüler*innen der Jahrgangsstufe 2 des Goethe-Gymnasiums Gaggenau im Landtag in Stuttgart zu Besuch.…
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]