11.03.24 –
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in Brüssel betont, dass die auf EU-Ebene getroffene Entscheidung zum sogenannten Verbrenner-Aus 2026 überprüft wird und dies hinsichtlich der Offenheit für Technologien und Wahlmöglichkeiten für die Verbraucher sehr wichtig wäre.
Diese Signale von Frau Kommissionspräsidentin von der Leyen sind nicht hilfreich.
Die Industrie in Europa braucht für eine erfolgreiche Entwicklung Planungssicherheit.
Wer diese Diskussion noch einmal aufmacht, setzt im Gegenteil den Industriestandort Baden-Württemberg aufs Spiel.
Es ist ein Irrglaube, dass man Arbeitsplätze in Deutschland gegen den Bedarf an eMobilen insbesondere im weltweit größten Markt China erhalten kann. Die Würfel sind zu Gunsten der eMobilität im PKW-Bereich bereits weltweit gefallen.
Wir sollten alles tun, um die abgrundtiefe Ablehnung der eMobilität zu überwinden.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]