BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Neujahrsempfänge im Kreis Rastatt

22.01.25 –

Neujahrsempfänge gehören zu den Veranstaltungen, auf denen sich Politik, Verwaltung und Bürger*innen abseits von Streitthemen treffen und austauschen können. Das ist eine der Gelegenheiten, die ich gerne nutze, um Anregungen und Ideen aufzunehmen und immer mehr Bürger*innen im direkten Gespräch kennen zu lernen. In diesem Jahr waren die Neujahrsempfänge geprägt von der Sorge um unsere demokratische Entwicklung. Anbei ein Fotoreigen von einigen der Neujahrsempfänge im Wahlkreis.

Lesung mit Winfried Hermann

"Und alles bleibt anders-Meine kleine Geschichte der Mobilität"

 

DER Verkehrsexperte der Grünen Landtagsfraktion
Winfried Hermann

liest

am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr
im Kellertheater (Herrenstraße 24) in Rastatt
aus seinem Buch:


„Und alles bleibt anders – Meine kleine Geschichte der Mobilität“.

Darin beschreibt er eindrucksvoll die Entwicklung unserer Mobilität – vom romantischen Pferdefuhrwerk über die eindrucksvolle Dampflok hin zur modernen und klimafreundlichen Fortbewegung der Zukunft. Als Enkel eines Bahnspediteurs wird er auch von seiner Kindheit im Güterbahnhof erzählen – eine Verbindung der eigenen Lebenserfahrungen mit den großen Themen der Verkehrspolitik.

Ich werde mit einigen persönlichen Worten in die Veranstaltung einführen.

Am Ende der Lesung steht Winfried Hermann für Fragen aus dem Auditorium zur Verfügung, moderiert von Silvia Alles, der ersten Grünen Gemeinderätin in Muggensturm.

Zwischen den Kapiteln wird der Abend musikalisch von der Grünen Jugend-Sprecherin Fanny Roth am Klavier/E-Piano begleitet.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit spannenden Impulsen zur Mobilität und laden herzlich dazu ein!


 

GRUENE.DE News

Neues