01.04.25 –
Am 21. März fand eine große Baumpflanzaktion vom Ortsverband Rastatt von Bündnis 90/Die Grünen und Klimabündnis Rastatt statt.
Einen Baum zu pflanzen hat schon fast einen symbolischen Wert.
Wir haben im Stadtwald in Rastatt viele Bäume gepflanzt, allerdings nicht wegen des Symbols…
Der Leiter des städtischen Forstbetriebes hat uns sehr gut erläutert, welche der gesetzten Bäume (Spitzahorn, Feldahorn, Wildkirsche und Roteiche) besonders geeignet in Zeiten des Klimawandels sind und dass von 1000 Bäumen, die wir setzen nur wenige das Erwachsenenalter erreichen werden.
Nun wird es darum gehen, die Setzlinge zu beobachten.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen/EFA
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]