01.04.25 –
Am 21. März fand eine große Baumpflanzaktion vom Ortsverband Rastatt von Bündnis 90/Die Grünen und Klimabündnis Rastatt statt.
Einen Baum zu pflanzen hat schon fast einen symbolischen Wert.
Wir haben im Stadtwald in Rastatt viele Bäume gepflanzt, allerdings nicht wegen des Symbols…
Der Leiter des städtischen Forstbetriebes hat uns sehr gut erläutert, welche der gesetzten Bäume (Spitzahorn, Feldahorn, Wildkirsche und Roteiche) besonders geeignet in Zeiten des Klimawandels sind und dass von 1000 Bäumen, die wir setzen nur wenige das Erwachsenenalter erreichen werden.
Nun wird es darum gehen, die Setzlinge zu beobachten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]