Menü
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt die Kommunen bei der nachhaltigen Mobilitätsplanung mit einem neuen Förderaufruf. Gefördert wird die Erstellung oder Fortschreibung von nachhaltigen…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die erste Ausschreibung für das Deutschlandnetz erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt zehn verschiedene Unternehmen werden rund 900 Standorte mit fast 8.000…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Bundesverkehrsministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderaufruf kleine und mittlere Gemeinden in strukturschwachen Regionen bei der Errichtung und beim Ausbau von…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Nationale Luftverkehrskonferenz: Politik und Wirtschaft betonen Bedeutung von Klimaschutz und Konkurrenzfähigkeit des deutschen Luftverkehrs und der deutschen Luftfahrtindustrie. Bei der 3. Nationalen…
Auf Initiative des Landes haben sich ingesamt 15 namhafte Unternehmen,Wirtschafts- und Branchenverbände, sowie die Landesagentur e-mobil zum Bündnis „Flottenumstellung von Nutzfahrzeugen“ für einen klimaschonenden Güterverkehr zusammengetan. Ihr Ziel: Bis 2030 sollen mindestens…
Am 14. Juli 2023 fand in Stuttgart auf Einladung von mir und meinem Kollegen Tayfun Tok in der Grünen Landtagsfraktion ein Fachgespräch zur Entwicklung der Autoindustrie in China und deren Auswirkungen auf uns in Baden-Württemberg statt. Zu dem Fachgespräch waren Bernhard…
Im Rahmen einer Delegationsreise zur Zukunft der EU-Strukturpolitik bei der Transformation in der Automobilwirtschaft besuchen Mitglieder des Europäischen Parlaments Baden-Württemberg. Die Landesregierung hat ihnen dazu ein Diskussionspapier mit Vorschlägen und Forderungen…
Die Publikation „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr“ informiert über die geplanten Absatzzahlen und die dahinterliegenden strategischen Ausrichtungen der wichtigsten Nutzfahrzeughersteller in Deutschland und Europa. Nach der…
Bei meinem Besuch an der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim habe ich mich insbesondere dem Thema Autonomen Fahren beim Stand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt - Institut für Fahrzeugkonzepte informiert. Herr Dr. Kopp präsentierte mir ein neuartiges Fahrzeugkonzept…
Die Blaulichtfamilie ist zum einen in besonderen Einsatzsituationen und zum anderen mit Sonderfahrzeugen unterwegs. Diese zu elektrifizieren gestaltet sich schwieriger als in der breiten Anwendung. Inwieweit es möglich ist und welche Lösungen es dafür im Bereich Polizei,…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]