25.06.24 –
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet:
E-Mobilität für alle: Das Deutschlandnetz mit 9.000 Ladepunkten kommt. Bundesminister Dr. Volker Wissing hat auf der Ladeinfrastruktur-Konferenz 2024 (LISKon) die Kampagne zum Deutschlandnetz gestartet.
Bundesminister Volker Wissing über das Deutschlandnetz: "Schnell laden, sorgenfrei fahren: Das ist das Deutschlandnetz. Wer mit dem E-Auto unterwegs ist, findet künftig überall eine ultraschnelle Ladesäule. Denn wir investieren in die Ladeparks der Zukunft. In Ihrer Nähe und entlang Ihrer Strecken. Mit dem Deutschlandnetz verschwinden auch die letzten weißen Flecken auf der Lade-Landkarte – und damit auch die Reichweitenangst. Diese Botschaft möchten wir mit unserer Kampagne vermitteln. Es wird nicht geredet, sondern gebaut – bis überall in Deutschland die nächste Schnellladesäule in wenigen Minuten erreichbar ist."
Die Kampagne zum Deutschlandnetz besteht aus drei verschiedenen Plakatmotiven, die ab dem 15. Juli 2024 in Städten sowie entlang der Bundesfernstraßen auf Plakatwänden und digitalen Displays zu sehen sein werden. Daneben wird für die sozialen Medien ein Kampagnenfilm erstellt, der zum Start der Sommerferien veröffentlicht wird.
Informationen zum Deutschlandnetz finden Sie HIER
Weitere Schwerpunkte der LISKon 2024 sind die Vorbereitungen für das Schnellladenetz für E-Lkw und die Unterstützung der Kommunen als Schlüsselakteure beim Ladeinfrastrukturausbau.
Weitere Informationen zur LISKon 2024 finden Sie HIER
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]