Infrastruktur für emissionsfreie Lkw Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: in Berlin wurde der „Fortschrittsbericht zum Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ vorgestellt. Daten der Fahrzeughersteller zeigen erstmalig, dass die prognostizierten…
Gemeinsam mit dem Sprecher für klimaneutrale Antriebe, Thomas Hentschel (GRÜNE), besuchte Niklas Nüssle (GRÜNE) Wasserstoff-Projekte am Hochrhein. Die Energiedienst AG und deren Reallabor H2-Wyhlen sowie Evonik freuten sich über den Besuch. Für Thomas Hentschel (GRÜNE) ist…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet, dass das Land mit einem Landeskonzept Mobilität und Klima (LMK) notwendige Schritte zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr in Baden-Württemberg umsetzen will. Der Ministerrat hat das Eckpunktepapier beschlossen. Sechs…
Mit meinen Kollegen Thomas Marwein MdL, Niklas Nüssle MdL und Bernd Mettenleiter MdL, habe ich mich während einer zweitägigen Exkursion zum Thema Güterverkehr mit den Verwaltungen der Häfen Kehl und Straßburg und Vertreter*Innen der Stadtverwaltung Straßburg über den…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Heute wurde in Berlin den vom Kabinett beschlossenen Masterplan Ladeinfrastruktur II vorgestellt. Unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums haben sich rund 80 Akteure, darunter Bundesländer, Kommunen, Verbände…
Mit der Bundesratsentscheidung für die Teilnahme von autonomen Fahrzeugen am alltäglichen Straßenverkehr geht der Bund einen großen Schritt in Richtung autonomes Fahren. Dank der verabschiedeten Verordnung ist dabei ein sehr hohes Sicherheitsniveau sichergestellt. Der…
Brennstoffzellen und grüner Wasserstoff – dies waren die Themen des gemeinsamen Besuches der Delegation der Grünen Bundeshausfraktion der Schweiz, Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz und Thomas Hentschel MdL bei Bosch in Feuerbach. Bosch schafft sich nicht nur bei E-Bikes und…
Welche Neuigkeiten in Sachen intelligenter und regenerativer Mobilität gibt es? Bei der Stuttgarter Mobilitätsmesse i - Mobility eröffnete Verkehrsminister Winfried Hermann die Veranstaltungen am Stand der e-mobil BW, der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und…
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat einen neuen Leitfaden für die Errichtung privater Ladeinfrastruktur an Mehrparteienhäusern veröffentlicht. Er richtet sich an Eigentümerinnen und Eigentümer, Mieterinnen und Mieter sowie Vermieterinnen und Vermieter, die den Aufbau…
Elektromobilität attraktiv machen: das ist das Ziel des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG). Es ermöglicht Kommunen, Vorteile für E-Fahrzeuge einzurichten, etwa kostenfreies Parken oder Sonderspuren. Der neue Umsetzungsleitfaden der NOW GmbH und des Bundesministeriums für…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]