Das Ministerium für Verkehr informiert über die Einführung des landesweiten Jugendtickets zum Preis von 365 Euro in Baden-Württemberg. Das Land, die Landkreise und Stadtkreise sowie Verkehrsverbünde vereinbarten in einer gemeinsamen Erklärung die Zielsetzung, das Ticket…
Die Auswirkungen des Strukturwandels auf den Güterverkehr und die Umsetzung des Güterverkehrskonzeptes des Landes Baden-Württemberg waren Themen des Besuchs der Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel MdL und Niklas Nüssle MdL in der Containerumschlagstation DUSS in…
Die hohen Spritpreise setzen Busunternehmen in Baden-Württemberg unter Druck. Das Land möchte die Branche stärker unterstützen. Dafür wird die Auszahlung von gut 180 Millionen Euro aus dem ÖPNV-Rettungsschirm und weiterer Fördermittel vorgezogen. Das Land Baden-Württemberg…
Finanzierung des Karlsruher Forschungsinstituts durch das Land langfristig gesichert Ab diesem Jahr wird das Land die zentrale Forschungsstelle für Zukunftsmobilität mit Sitz in Karlsruhe dauerhaft finanzieren
Hybrid-Technik – innovatives Energiesparen in der Baubranche Die Firma MSG Krandienst GmbH in Kehl hat Thomas Hentschel MdL - Sprecher für alternative Antriebstechnik der Grünen Landtagsfraktion - in Ihrem Hauptsitz in Kehl begrüßt und einige interessante Entwicklungen in…
Auf Einladung des Geschäftsführers des Unternehmerverbands des Verkehrsgewerbes Baden Tobias Lang hat sich der für Güterverkehrsfragen in der Grünen Landtagsfraktion zuständige Abgeordnete Thomas Hentschel mit Vertretern des Güterverkehrsgewerbes auseinandergesetzt und ihnen…
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) betreibt eine Power-to-Liquid Anlage von INERATEC gemeinsam mit dem Spin-off am Energy Lab 2.0, die bis zu 200 Liter synthetisches Kraftstoffgemisch pro Tag produziert. Möglich wird das durch eine Kombination der…
Kostenlos das Land mit Bus und Bahn entdecken – das ist in diesem Sommer wieder möglich. Wer eine Jahreskarte für seinen Nahverkehrsverbund hat, profitiert vom bwAboSommer. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg und seine Partner starten auch in diesem Jahr die in 2020…
Das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 2019 gegründete Bündnis für moderne Mobilität von Bund, Ländern und Kommunen hat bei seinem dritten High-Level-Treffen einen Ergebnisbericht zu seiner bisherigen Arbeit vorgelegt. Für weniger Emission im städtischen Lieferverkehr…
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]