25.04.22 –
Welche Neuigkeiten in Sachen intelligenter und regenerativer Mobilität gibt es?
Bei der Stuttgarter Mobilitätsmesse i - Mobility eröffnete Verkehrsminister Winfried Hermann die Veranstaltungen am Stand der e-mobil BW, der Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive. Bereits am Morgen bestand im Rahmen des Themas "Mobilität vor Ort @ BW- elektrisch und digital" die Möglichkeit zum Austausch über Ansätze der Elektrifizierung von Gemeinden. Zudem stellte Minister Hermann die Ladeinfrastrukturpolitk des Verkehrsministeriums vor. Abschließend wurde ein Rundgang über die Messe gemacht, insbesondere der Themenwelt "Mobilität - Nachhaltig und Digital"
„Neben E-Autos und E-Bikes haben die Lademöglichkeiten für zu Hause auf der i-Mobility viel Interesse auf sich gezogen. Dazu gab es gute Informationsmöglichkeiten am Stand des Verkehrsministeriums und in der ganzen Ausstellung. Die i-Mobility war wieder ein voller Erfolg, um für den Umstieg auf klimaverträgliche Mobilitätsformen zu werben.“, so Verkehrsminister Hermann.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]