In Ulm werden ab 2026 mehr klimafreundliche Elektrobusse unterwegs sein. Das Land unterstützt die Stadtwerke Ulm (SWU) beim Aufbau der entsprechenden Ladeinfrastruktur. Bei der Übergabe des Förderbescheids in Ulm betonte Landesverkehrsminister Winfried Herman: „Schritt für…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: „Das Land fördert in diesem Jahr drei neue Regiobuslinien im bwegt-Design; sieben weitere Linien erhalten eine Förderungsverlängerung“, erklärte Verkehrsminister Winfried Hermann. „Mit den neuen Linien schließen wir Orte…
Die NOW-GmbH informiert: Das Team Elektromobilität der NOW GmbH hat aktuelle Studien ausgewertet zur Frage „Wie brandsicher sind batterieelektrische Fahrzeuge?“. Die Broschüre „Brandsicherheit batterieelektrischer Pkw gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu…
Die NOW-GmbH berichtet: Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat das StandortTOOL, welches sie im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Verfügung stellt, um eine Reihe von Funktionen speziell für Kommunen erweitert. Das StandortTOOL ermöglicht…
Die NOW-GmbH berichtet: Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur der NOW GmbH startet am 3. Dezember 2024 mit dem AusbauMONITORING ein neues Online-Angebot. Mit dem Dashboard sind detaillierte Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur abrufbar und auswertbar. Wie…
Die e-mobil BW informiert: Am 4. Dezember wurde die neue Studie „Fachkräftequalifizierung in der Praxis - Analyse zur Darstellung von Qualifizierungspfaden in der Automobilindustrie“ veröffentlicht. Die Autoren der Studie sind Henry Zehe und Dr. Jan Ludwig Fries vom WifOR…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat 120 weitere öffentliche Parkplatzflächen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt. Die 120 zusätzliche Parkplatzflächen entlang von Bundes- und…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt eine neue Publikation vor: „Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr: Ein Handbuch mit Vorschlägen für die Umsetzung in der kommunalen Praxis“. Das Handbuch…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Zwei Förderprogramme des Verkehrsministeriums für Elektro-Lkw und Ladeinfrastruktur haben in wenigen Wochen bereits Anträge über Investitionen von rund 60 Millionen Euro ausgelöst. Die Zulassung schwerer Elektro-Lkw im…
Am 20. November 2024 gab es gleich zwei Termine zur Elektrifizierung des Güterverkehrs zusammen mit Herrn Philipp Franke (Leiter der Abteilung 5 - Mobilitätszentrale, vernetzte und digitale Mobilität;Verkehrsmanagement, Mobilitätsdaten, automatisiertes Fahren, Güter- und…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]