BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Baden-Württemberg benötigt bis 2025 fast 14.000 Ladepunkte für Lkw

13.03.24 –

Eine neue Studie im Auftrag des Verkehrsministerium macht deutlich, dass in Baden-Württemberg in den kommenden Jahren Tausende Ladesäulen für E-Lkw gebaut werden müssen. Für die Studie wurden Logistikunternehmen, Fahrzeughersteller, Netzbetreiber, Ladesäulenhersteller und Investoren befragt. Zwar ist die Ladeinfrastruktur für E- Fahrzeuge schon gut ausgebaut, diese Ladeinfrastruktur fehlt jedoch noch für E-Lkw. Laut der Studie sind in drei Jahren 1800 zusätzliche Ladepunkte nötig und bis 2035 sogar fast 14.000 Ladepunkte.

Ministerpräsident Kretschmann sieht den Aufbau der Ladeinfrastruktur als ein zentralen Eckpfeiler, um die Transformation des Gütertransports zu meistern. Dabei ist laut Verkehrsminister Hermann vor allem die Wirtschaft mit in der Verantwortung, die Ladeinfrastruktur aufzubauen. Eine große Herausforderung ist dabei, geeignete Flächen für die Ladeinfrastruktur zu finden. Die bisherigen Parkplätze an den Autobahnen seien laut Hermann nicht genügend, es wird daher auch in Gewerbegebieten öffentliche Ladeparks brauchen.

Weitere Informationen finden Sie HIER

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]