BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

E-Learning: rechtliche Orientierung mit Ladeinfrastruktur bei der Gebäudeplanung

07.07.25 –

Die NOW GmbH berichtet: 

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat den neuen Kurs „Das GEIG und die EPBD“ auf der E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Er bietet rechtliche Orientierung und praktische Hilfestellung im Umgang mit Ladeinfrastruktur in Verbindung mit einer zukunftssicheren, energieeffizienten Gebäudeplanung.

Der erste Kompaktkurs der Lernplattform kann in circa 35 Minuten absolviert werden – inklusive Abschlusstest. Er ist für all jene Personen relevant, die sich mit Gebäuden, Bauplanung, Immobilienverwaltung oder Klimaschutz befassen – insbesondere in öffentlichen Einrichtungen, Bauwirtschaft oder Verwaltung.

Die Lernenden erfahren, welche Verpflichtungen durch das „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz“ (GEIG) aktuell gelten und welche Änderungen durch die Novellierung der europäischen „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ (Energy Performance of Buildings Directive, kurz EPBD) demnächst zu erwarten sind. Im Kurs wird betrachtet, wer genau von GEIG und EPBD betroffen ist, welche Maßnahmen wann verpflichtend sind, wie die Anforderungen umgesetzt werden können und welche Ausnahmeregelungen, z. B. für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oder bestimmte öffentliche Gebäude, gelten. Dabei wird nach Wohn- und Nichtwohngebäuden, Neu- und Bestandsbauten differenziert.

Weitere Information finden Sie HIER

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>