Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Mit bedarfsorientiertem Angeboten lassen sich Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz schließen – ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsgarantie und für die Verkehrswende. Deshalb hat das Land die Förderung solcher…
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg berichtet: Das Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau einer Ultraeffizienzfabrik für Elektromotoren im Rahmen des Verbundforschungsprojekts "Innovationslabor Ultraeffizienzfabrik - UltraElab" bis einschließlich 2025 mit zehn…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet einen neuen Förderaufruf für das Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV) in Höhe von 60 Millionen Euro. Gefördert werden u. a. die Erfassung und Verarbeitung von Mobilitätsdaten, besseres…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW informiert: Für die Begrenzung des Klimawandels durch Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen ist ein tiefgreifender Umbau unserer Energiesysteme und eine weitreichende Umstellung auf innovative und emissionsarme…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Ministerium unterstützt Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Dieser Förderaufruf betrifft die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Kommunen und Landkreise können wieder Anträge für die Förderung von Radfernwegen einreichen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in die nächste Förderrunde für das Radnetz Deutschland. Bis…
Das Wirtschaftsministerium BW berichtet: Das Wirtschaftsministerium erweitert im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft die Förderung mittelständischer Betriebe mit Beratungsgutscheinen zur Transformation der Automobilwirtschaft. Das erweiterte Angebot des…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) informiert, dass auch 2023 Kommunen und Unternehmen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladeinfrastruktur gefördert werden. Die Aufrufe werden im Frühjahr veröffentlicht und richten sich einerseits…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert klimafreundlichen Gütertransport mit elektrischen Lkw und Lieferfahrzeuge. Über das Förderprogramm können die Unterhaltungs- und Betriebskosten gekaufter, geleaster oder gemieteter Nutzfahrzeuge bezuschusst werden, die…
Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Der erste Förderaufruf der Förderrichtlinie „Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren“ ist gestartet. Bis zum 21. Oktober 2022 können Projektvorschläge bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV)…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]