Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Ministerium unterstützt Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Dieser Förderaufruf betrifft die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Kommunen und Landkreise können wieder Anträge für die Förderung von Radfernwegen einreichen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in die nächste Förderrunde für das Radnetz Deutschland. Bis…
Das Wirtschaftsministerium BW berichtet: Das Wirtschaftsministerium erweitert im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft die Förderung mittelständischer Betriebe mit Beratungsgutscheinen zur Transformation der Automobilwirtschaft. Das erweiterte Angebot des…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) informiert, dass auch 2023 Kommunen und Unternehmen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladeinfrastruktur gefördert werden. Die Aufrufe werden im Frühjahr veröffentlicht und richten sich einerseits…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg fördert klimafreundlichen Gütertransport mit elektrischen Lkw und Lieferfahrzeuge. Über das Förderprogramm können die Unterhaltungs- und Betriebskosten gekaufter, geleaster oder gemieteter Nutzfahrzeuge bezuschusst werden, die…
Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Der erste Förderaufruf der Förderrichtlinie „Autonomes und vernetztes Fahren in öffentlichen Verkehren“ ist gestartet. Bis zum 21. Oktober 2022 können Projektvorschläge bei der Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV)…
Die Ampel-Koalition im Bund hat sich auf die weitere Förderung von E-Autos geeinigt. Die Sätze werden abgesenkt und Plug-in-Hybride werden ab 2023 nicht mehr gefördert. Bund fördert nur noch rein batterie-elektrische Autos Der Bund will von 2023 an den Kauf eines reinen…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Gegenstand der Förderung ist die Beschaffung und Errichtung neuer öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur einschließlich des dafür erforderlichen Netzanschlusses in Baden-Württemberg. Gefördert wird nur der Aufbau von…
3.000€ erhalten Sie vom Verkehrsministerium für die Unterhaltungs- und Ladeinfrastrukturkosten für vollelektrische E-Taxis, -Mietwägen, -Bedarfsverkehre und Carsharing-Fahrzeuge der EG-Fahrzeugklassen M1 und N1 (gemäß § 2 Nr. 2 EmoG) mit einer maximalen Motorleistung von 160kW.…
BMDV startet 2. Förderrunde für saubere Busse Skizzen zum Vorhaben können ab dem 23. Mai 2022 bis zum 15. Juli 2022 über die Bewerbungsplattform easy-online eingereicht werden. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.