Das Ministerium für Verkehr berichtet: Private Investoren können sich ab sofort um Parkplatzflächen entlang von Bundes- und Landesstraßen bewerben, um dort öffentlich zugängliche Ladepunkte zu errichten. Damit soll die Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg weiter ausgebaut…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr informiert: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte…
Der Verkehrssektor spielt auf dem Weg zur Klimaneutralität eine zentrale Rolle. Mit der vierten Landesinitiative Elektromobilität will die Landesregierung der Antriebswende einen weiteren Schub geben. Das Land investiert für den Hochlauf der Elektromobilität bis Ende 2026 rund…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz kündigt Bundesminister Wissing Förderaktivitäten des BMDV für Ladeinfrastruktur an.So sind für die kommenden Wochen und Monate die Starts von zwei neuen Förderangeboten…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) informiert: Das Förderprogramm alternativer Antriebe im Schienenverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die dritte Runde. Ab sofort können Anträge für die Beschaffung und Umrüstung…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) informiert: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die dritte Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und der zum Betrieb notwendigen Tank- und Ladeinfrastruktur.…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Mit bedarfsorientiertem Angeboten lassen sich Lücken im öffentlichen Nahverkehrsnetz schließen – ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätsgarantie und für die Verkehrswende. Deshalb hat das Land die Förderung solcher…
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg berichtet: Das Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau einer Ultraeffizienzfabrik für Elektromotoren im Rahmen des Verbundforschungsprojekts "Innovationslabor Ultraeffizienzfabrik - UltraElab" bis einschließlich 2025 mit zehn…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet einen neuen Förderaufruf für das Programm „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ (DkV) in Höhe von 60 Millionen Euro. Gefördert werden u. a. die Erfassung und Verarbeitung von Mobilitätsdaten, besseres…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW informiert: Für die Begrenzung des Klimawandels durch Reduzierung der weltweiten CO2-Emissionen ist ein tiefgreifender Umbau unserer Energiesysteme und eine weitreichende Umstellung auf innovative und emissionsarme…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]