10.07.23 –
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet:
Im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz kündigt Bundesminister Wissing Förderaktivitäten des BMDV für Ladeinfrastruktur an.So sind für die kommenden Wochen und Monate die Starts von zwei neuen Förderangeboten geplant: Ein Programm richtet sich auf die Förderung der Eigenstromversorgung beim Laden in privaten Wohngebäuden durch die kombinierte Förderung von Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher. Es soll mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro ausgestattet werden.
Ein weiteres Förderangebot wird den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur inklusive Netzanschluss für den Betrieb von gewerblich genutzten Pkw und Lkw finanziell unterstützen. Im Haushalt eingeplant sind dafür insgesamt bis zu 400 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]