10.07.23 –
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet:
Im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz kündigt Bundesminister Wissing Förderaktivitäten des BMDV für Ladeinfrastruktur an.So sind für die kommenden Wochen und Monate die Starts von zwei neuen Förderangeboten geplant: Ein Programm richtet sich auf die Förderung der Eigenstromversorgung beim Laden in privaten Wohngebäuden durch die kombinierte Förderung von Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher. Es soll mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro ausgestattet werden.
Ein weiteres Förderangebot wird den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur inklusive Netzanschluss für den Betrieb von gewerblich genutzten Pkw und Lkw finanziell unterstützen. Im Haushalt eingeplant sind dafür insgesamt bis zu 400 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]