10.07.23 –
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet:
Im Rahmen der Ladeinfrastruktur-Konferenz kündigt Bundesminister Wissing Förderaktivitäten des BMDV für Ladeinfrastruktur an.So sind für die kommenden Wochen und Monate die Starts von zwei neuen Förderangeboten geplant: Ein Programm richtet sich auf die Förderung der Eigenstromversorgung beim Laden in privaten Wohngebäuden durch die kombinierte Förderung von Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher. Es soll mit Fördermitteln in Höhe von bis zu 500 Millionen Euro ausgestattet werden.
Ein weiteres Förderangebot wird den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur inklusive Netzanschluss für den Betrieb von gewerblich genutzten Pkw und Lkw finanziell unterstützen. Im Haushalt eingeplant sind dafür insgesamt bis zu 400 Millionen Euro.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]