Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hat bei der 6. NaKoMo-Jahreskonferenz in Berlin das nationale Unterstützungsprogramm des BMDV für nachhaltige Mobilitätsplanung in Kommunen vorgestellt. Das Programm hat fünf…
Das Ministerium für Verkehr informiert: Mit dem Förderprogramm BW-e-Pflegefahrzeuge werden bis zu 1.000 E- Fahrzeuge für Pflegedienste in Baden-Württemberg vom Land gefördert. Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: „Das Förderprogramm setzt dort an, wo viele Fahrzeuge…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Die Europäische Kommission hat am 21. Mai 2024 ein auf fünf Jahre angelegtes Förderpaket in Höhe von 1,7 Milliarden Euro für den Schienengüterverkehr freigegeben. Bundesminister Volker Wissing sagt dazu: "Mit rund…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur fort und unterstützt damit Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur…
Das Ministerium für Verkehr informiert: Mit der Förderung durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Baden-Württemberg seine Landkreise, Städte und Gemeinden sowie Verkehrsunternehmen beim Bauen, Aus- und Umbauen ihrer…
In Stuttgart entsteht das TZS-ArTeFakt, das Test-Zentrum Stuttgart für Antriebe mit regenerativen Technologien für neue Fahrzeugkonzepte. Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert den Aufbau dieses Vorhabens. Ziel des Vorhabens ist eine Infrastruktur, in der…
In einer Zeit in der der Bund sich weitestgehend aus der finanziellen Förderung der E-Mobilität zurückgezogen hat, tritt das Land Baden-Württemberg als wichtiger Standort der deutschen Automobilindustrie ein und gibt der E-Mobilität einen Schub durch die Förderung von mehr…
Das Ministerium für Verkehr berichtet: In vielen ländlichen Regionen ist der Busverkehr das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs. Dieser Teil einer umweltfreundlichen Mobilität wird in Baden-Württemberg mit Unterstützung des Landes kontinuierlich ausgebaut und Schritt für…
Das Umweltministerium berichtet: Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor für den Klimaschutz und eine gelungene Energiewende. Zentrale Voraussetzung für eine Wasserstoffwirtschaft in Baden-Württemberg ist es, die entsprechende Infrastruktur für die Erzeugung, die…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz berichtet: Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]