17.06.24 –
Das Ministerium für Verkehr informiert:
Mit dem Förderprogramm BW-e-Pflegefahrzeuge werden bis zu 1.000 E- Fahrzeuge für Pflegedienste in Baden-Württemberg vom Land gefördert.
Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: „Das Förderprogramm setzt dort an, wo viele Fahrzeuge täglich unterwegs sind und die Preisspanne zwischen Elektro und Verbrenner besonders hoch ist. Der Bereich der Pflege- und Sozialdienste ist prädestiniert für die Nutzung kleiner E-Autos. Diese haben täglich viele Fahrten, ob in der Stadt oder auf dem Land.“ Das Förderprogramm soll daher gerade die Pflegedienste bei einer Anschaffung kleiner E-Autos unterstützen. Das Förderprogramm hat zum Ziel, hier die Preisdifferenz zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und E-Antrieb zum Teil auszugleichen. Damit kann das Förderprogramm laut Minister Hermann einen Beitrag zur Transformation hin zu einem emissionsfreien Verkehr leisten.
Vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird daher der Kauf von kleinen E-Fahrzeugen für die Nutzung durch Pflege- und Sozialdienste mit einem Festbetrag von bis zu 7.000 Euro pro E-Fahrzeug gefördert.
Eine Antragstellung ist ab dem 6. Mai 2024 möglich.
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie HIER
HIER geht es zur Antragsstellung
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]