17.06.24 –
Das Ministerium für Verkehr informiert:
Mit dem Förderprogramm BW-e-Pflegefahrzeuge werden bis zu 1.000 E- Fahrzeuge für Pflegedienste in Baden-Württemberg vom Land gefördert.
Verkehrsminister Winfried Hermann erklärte: „Das Förderprogramm setzt dort an, wo viele Fahrzeuge täglich unterwegs sind und die Preisspanne zwischen Elektro und Verbrenner besonders hoch ist. Der Bereich der Pflege- und Sozialdienste ist prädestiniert für die Nutzung kleiner E-Autos. Diese haben täglich viele Fahrten, ob in der Stadt oder auf dem Land.“ Das Förderprogramm soll daher gerade die Pflegedienste bei einer Anschaffung kleiner E-Autos unterstützen. Das Förderprogramm hat zum Ziel, hier die Preisdifferenz zwischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und E-Antrieb zum Teil auszugleichen. Damit kann das Förderprogramm laut Minister Hermann einen Beitrag zur Transformation hin zu einem emissionsfreien Verkehr leisten.
Vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg wird daher der Kauf von kleinen E-Fahrzeugen für die Nutzung durch Pflege- und Sozialdienste mit einem Festbetrag von bis zu 7.000 Euro pro E-Fahrzeug gefördert.
Eine Antragstellung ist ab dem 6. Mai 2024 möglich.
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie HIER
HIER geht es zur Antragsstellung
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.