07.05.24 –
Das Ministerium für Verkehr informiert:
Mit der Förderung durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Baden-Württemberg seine Landkreise, Städte und Gemeinden sowie Verkehrsunternehmen beim Bauen, Aus- und Umbauen ihrer Verkehrsinfrastruktur. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen, die die Verkehrswende hin zu einer klima-, menschen- und umweltfreundlichen Mobilität vorantreiben. Die Förderung gliedert sich in drei Bereiche: Kommunaler Straßenbau (KStB), Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und Rad- und Fußverkehr (RuF).
Berechtigt für die Fördermittel sind: Gemeinden und Landkreise, Kommunale Zusammenschlüsse (insbesondere Zweckverbände), Vorhabenträger sowie sonstige Verkehrsunternehmen des ÖPNV.
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie HIER
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]