27.10.24 –
Die Förderung BW-e-trucks des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg startet am 15. November 2024.
Ziel der Förderung ist es, die Emissionen im Güterverkehr zu reduzieren. Klimaneutrale Nutzfahrzeuge können dazu einen wichtigen Beitrag leisten.
Daher bietet das Förderprogramm finanzielle Unterstützung für den Kauf oder das Leasing von Elektro- und Brennstoffzellen-Lkw. Gefördert werden die Kosten für die Fahrzeugklassen N2 und N3 über 3,5 Tonnen.Der Fördersatz für die Investitionsmehrkosten richtet sich nach der Größe des Unternehmens. Kleine Unternehmen (bis zu 49 tätige Personen) werden mit 60 Prozent, mittlere Unternehmen (bis 249) mit 50 Prozent und große Unternehmen (über 249) mit 30 Prozent gefördert.
Die Förderung wird nach dem Windhundprinzip ausgegeben und ist mit der Bindung der verfügbaren Haushaltsmittel erschöpft. Die Antragsfrist der Förderung endet am 15. November 2025.
Weitere Informationen zur Förderung finden Sie HIER
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]