21.07.25 –
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Flugzeuge werden elektrisch. Mit der Förderung helfen wir beim Bau von E-Ladesäulen für Flugzeuge und der notwendigen Infrastruktur.
Das Land fördert die Transformation zur nachhaltigen Mobilität auch in der Luftfahrt. Hierzu wurde ein Programm zur Förderung des Auf- und Ausbaus von elektrischer Ladeinfrastruktur für Flugzeuge an Verkehrs- und Sonderlandeplätzen im Land eingerichtet.
Gefördert werden dabei Investitionskosten für die Installation von elektrischer Ladeinfrastruktur (Bau, Installation, Modernisierung oder Erweiterung der Ladeinfrastruktur) für Luftfahrzeuge.
Betreiber von Verkehrs- und Sonderlandeplätzen im Sinne des Extern:Paragraf 49 Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung(Öffnet in neuem Fenster).
Die vollständigen Antragsunterlagen sind bis spätestens 31. Dezember 2025 beim Ministerium für Verkehr einzureichen.
Die Anträge sind einzureichen per Mail bei:
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Referat 55: Luftverkehr und klimaneutrale Kraftstoffe
E-Mail: E-Mail:poststelle@ vm.bwl.de
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]