"Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach" (Amos 5,24) Uli Sckerl war die gute Seele in unserer Grünen Landtagsfraktion und für mich vor allem ein verlässlicher Freund, Partner und Begleiter. Er hinterlässt eine große Lücke. Ich…
Die richtigen Schlüsse aus der Pandemie ziehen und für künftige Krisen gut gewappnet sein: Mit diesem Ziel haben die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU am Montag (07.02.) einen Antrag auf Einsetzung einer Enquetekommission „Krisenfeste Gesellschaft“ eingereicht. Die…
Bei jedem Bürgerdialog kommen wir ins Gespräch mit Menschen aus verschiedenen Regionen Baden-Württembergs, verschiedenen Alters und unterschiedlichen Lebenssituationen. Jede*r einzelne hat ganz eigene Interessen, Wünsche, Fragen, und Anregungen und trotzdem – immer wieder…
Mehr Entlastung für Pflegekräfte und Angehörige. Verbesserungen bei der Mobilität im Ländlichen Raum. Oder Ideen für die Wirtschaft im Umbau sammeln: All diese Themen standen im Fokus der Januar-Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Stuttgart - ebenso wie die Frage, wie…
Im Rahmen der Grünen Fraktionsklausur fand am Dienstag, 11.01.2022 ein digitaler Bürgerdialog statt. Die Live-Übertragung können Sie hier anschauen.
"Gemeinsam werden wir die Pandemie in die Knie zwingen" Die Ansprache finden Sie hier
Der Haushaltsplan für 2022 setzt aus Sicht von Justizministerin Marion Gentges einen klaren Schwerpunkt auf die Stärkung der Justiz im Land. Die Landesregierung setze damit ein klares Signal für den Rechtsstaat und bekenne sich zu einer starken Dritten Gewalt im Land. Weitere…
Justiz Ein gemeinsames Handlungskonzept zur Opfer- und Betroffenenbetreuung bei terroristischen Anschlägen, Amokläufen und Großschadensereignissen in Baden-Württemberg soll die Grundlage für die Tätigkeit des Opferbeauftragten der Landesregierung und seiner Geschäftsstelle…
Rund 200 Schüler*innen haben an einem Projekt des Landesverbandes der Kunstschulen in Baden-Württemberg teilgenommen und die 154 Landtagsabgeordneten abgebildet. Entstanden ist eine Reihe voller bunter, unkonventioneller Portraits. Die Form ist dabei offen, es kann sich um eine…
Vor Ort Termine in Heilbronn und Bad Wimpfen im Rahmen der Klausur des Arbeitskreises Verkehr Hochschule Heilbronn: Innovative Mobilitätkonzepte und Standortsituation wurden beim Austausch mit Herrn Prof.Dr.-Ing. Lenzen, Herrn Prof.Dr.-Ing Zöllner und Herrn Prof.Dr.-Ing…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]