Uns GRÜNEN ist es ein wichtiges Anliegen, mit allen Berufsgruppen der Justiz in ständigem Gespräch zu sein. Deshalb wurden deren Vertreter in dieser Woche zu einem Justizempfang nach Stuttgart eingeladen. Der Franktionsvorsitzende Andreas Schwarz und Landtagsabgeordnete…
Treffen von Bürgerinitiativen im Landtag Überall im Land wehren sich Bürgerinitiativen gegen Flächenversiegelungen, die sie zu verhindern oder einzudämmen versuchen. Bei den Abgeordneten der Grünen stießen die rund 30 Vertreter der Bürgerinitiativen auf großes Interesse.…
Die Steuerungsgruppe des Netzwerks Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg war in der vergangenen Woche zu Gast beim Arbeitskreis Recht und Verfassung der Grünen Fraktion. Gemeinsam haben wir die weiteren Möglichkeiten einer wirksamen Resozialisierung erörtert. Dabei haben…
Podiumsdiskussion mit Thomas Hentschel zum Thema Möglichkeiten der Haftvermeidung in Baden-Württemberg.
Die Nahverkehrsbetriebe des Hohenlohekreises setzen seit einigen Jahren bereits Elektrobusse ein. Der bisherige Werksleiter Roland Braun verfügt damit über die längste aktuelle Erfahrung mit batterieelektrischem Antrieb. Und will eigentlich mehr von diesen Bussen einsetzen, wie…
Stuttgart. Bei einem Treffen von Verkehrsminister Hermann, einem Vertreter der Deutschen Bahn und Bürgermeister Pfirrmann der Stadt Rastatt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) wurde erneut ein Vorstoß unternommen, um für den barrierefreien Umbau des…
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hentschel (GRÜNE) besuchten Bürgermeister Enderle und Rektor Gisonni der Gemeinschaftsschule Loßburg mit weiteren Vertretern der Gemeinde Loßburg den Stuttgarter Landtag. Im Rahmen einer Besprechung übergab der Bürgermeister…
Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. unterstreichen die Notwendigkeit der kostenintensiven Erneuerung der defekten Beschallungsanlage für die bevorstehende Spielsaison. Auf Vermittlung des Abgeordneten Thomas Hentschel haben heute…
Gemeinsam mit meiner Kollegin Elke Zimmer hatte ich Gelegenheit beim Besuch des beeindruckenden trimodalen Terminals mit dem Geschäftsführer Andreas Roer das Thema Verlagerung von Gütern weg von der Straße hin auf Schiene und Schiff zu besprechen. Um die Klimaschutzziele zu…
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL