BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Baden-Württemberg hat den grünsten Koalitionsvertrag überhaupt

18.05.21 –

Für unsere Fraktion bedeutet das: Die Ärmel hochkrempeln und die Ziele umsetzen.

Unser erster Schritt:

Wir setzen das Klimaschutzsofortprogramm um und machen Baden-Württemberg zum Klimaschutzland Nr. 1.  Konkret heißt das:

  • Solaranlagen für alle Gebäude,
  • ein Flächenziel für Windkraft- und Freiflächenphotovoltaikanlagen in Höhe von zwei Prozent der Landesfläche,
  • mehr Windkraftanlagen auf landeseigenen Flächen,
  • Photovoltaikprojekte entlang von Autobahnen und Zugstrecken,
  • Landesgebäude sanieren für weniger CO2-Ausschuss,
  • Finanzpolitik des Landes auf das 1,5-Grad-Ziel

Zum Klimaschutz gehört auch eine neue, nachhaltige Mobilität:

  • Ausbau des ÖPNV-Angebots (verlässlichen ÖPNV von früh bis spät, in Stadt und Land) & günstigere Tarife
  • Lücken zwischen Fahrradwegen, Radschnellwegen und Fahrradstraßen schließen

Und der Naturschutz?

  • Wir wollen ökologische Landwirtschaft weiter ausbauen (Ziel: 40 Prozent 2030),
  • einen neuen Gesellschaftsvertrag zwischen Bäuer*innen, dem Handel sowie den Verbraucher*nnen, um Naturschutz und Landwirtschaft zusammenzubringen,
  • wir verbinden die beiden getrennten Teile des Nationalparks Schwarzwald und richten ein drittes Biosphärengebiet ein.

Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehören zusammen: Mit Hilfe von klimaneutraler Produktion

  • Innovationsoffensive „green high tech“,
  • wir bauen eine Green-Tech-Plattform auf
  • und treiben die Wasserstoff-Roadmap voran.

Hier geht´s zum Koalitionsvertrag. Das Kapitel zum Klimaschutz finden Sie auf S.23.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]