Thomas Hentschel und seine Kollegin Daniela Evers tauschten sich mit Vertreter*innen der Bewährungshilfe und Gerichtshilfe Baden-Württemberg aus. Die BGBW leistet im Bereich der Bewährungshilfe für ihre Klient*innen wertvolle Hilfestellung. Straftäter*innen, deren Strafe zur…
Rund vierzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Landesregierung, Gewerkschaften und Arbeitgeber, Kommunen, Energieversorgern und Handwerk, Verbraucherinnen und Verbraucher verständigten sich heute in einer gemeinsamen Erklärung zum Energiesparen, um einen gemeinschaftlichen…
Thomas Hentschel besuchte gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Recht, Verfassung und Migration“ der Grünen Fraktion, das Seehaus Leonberg. Das Seehaus ist eine seit 2003 eine Jugendstrafvollzugsanstalt in freier Form. Konkret bedeutet das, dass es ein Gefängnis ohne Mauern und…
Am Samstag, 09. Juli, hat der Landtag von Baden-Württemberg nach fünf Jahren Pause wieder seine Türen für neugierige Besucherinnen und Besucher geöffnet. Man konnte einen Blick ins Büro unserer Landtagspräsidentin werfen, mit Abgeordneten ins Gespräch kommen, sehen, wo und wie…
Das Land fördert zahlreiche Machbarkeitsuntersuchungen um zu klären, welche Schienenwege reaktiviert werden können. Verkehrsminister Winfried Hermann spricht von einer Aufbruchstimmung. Das Interesse an der Reaktivierung stillgelegter Schienenstrecken in Baden-Württemberg hat…
Gemeinsam mit Sebastian Schäfer, MdB, und Thomas Hentschel, MdL, hat Daniela Evers am Mittwoch das Projekt RESET im Zentrum Zinsholz der KiJu Ostfildern besucht. Reset ist ein innovatives Projekt im Bereich Resozialisierung, das Jugendlichen und Heranwachsenden, die straffällig…
Mit der ÖPNV-Strategie 2030 haben wir einen konkreten Fahrplan für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bis 2030. Insgesamt 130 Maßnahmen in fünf Schwerpunktthemen sollen die Fahrgastzahlen bis 2030 verdoppeln. Beinahe pünktlich zum ersten Geburtstag der grün-schwarzen…
Andreas Schwarz führt weiter die Grüne Landtagsfraktion. Bei den turnusmäßigen Wahlen haben die Abgeordneten ihren Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Andreas Schwarz wurde mit 87 Prozent der abgegebenen gültigen…
Verlässlich regieren in herausfordernden Zeiten Am 5. Mai 2021 präsentierte das Regierungsbündnis die Grundlage seiner Zusammenarbeit unter der Überschrift „JETZT FÜR MORGEN – Der Erneuerungsvertrag für Baden-Württemberg“. Der gemeinsame Leitgedanke ist und war dabei das…
Gut fürs Klima, fürs Handwerk und für die Versorgung mit günstigem Strom: Ab dem 1. Mai nimmt der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg die nächste Stufe. Ab dann tritt die Pflicht zur Installation auf allen Dächern von neu gebauten Wohngebäuden in Kraft. Ein…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]