Der Arbeitskreis Wirtschaft der grünen Landtagsfraktion besuchte die Unternehmen Valeo und Porsche Deutschland in Bietigheim-Bissingen. Der Austausch bot den Abgeordneten wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Automobilbranche. Bei Valeo wurden wegweisende…
Das Innenministerium Baden-Württemberg berichtet: „Die Landtagswahl 2026 wird voraussichtlich am 8. März stattfinden“, gab Innenminister Thomas Strobl bekannt. Zuvor hatte der Ministerrat den Termin zustimmend zur Kenntnis genommen. Nun wird das Innenministerium die…
Die Klausur des Arbeitskreises Verkehr der Grünen Landtagsfraktion fand am 5. und 6. März in Heidenheim statt. Der erste Tag startete mit einem Besuch bei dem Unternehmen Zeiss AG in Oberkochen. Die Abgeordneten konnten bei einer Führung durch das „Museum der Optik“ Innovation…
Das Land Baden-Württemberg informiert: Die Europäische Kommission hat am 5. März 2025 einen Aktionsplan für Europas Automobilindustrie vorgelegt. Der Aktionsplan greift zentrale Forderungen aus Baden-Württemberg auf. Zu dem vorgestellten Aktionsplan erklärte…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem…
Das Ministerium der Justiz und für Migration berichtet: Baden-Württemberg baut seine Strukturen in der Strafverfolgung extremistischer und terroristischer Straftaten aus. Das neue Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg bei der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart führt den…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft informiert: Ab sofort können sich gemeinnützige Organisationen, kommunale Stellen, Unternehmen und Privatpersonen wieder bei der Stiftung Naturschutzfonds um einen Zuschuss für ihre Naturschutzprojekte in…
Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg informiert: Die Pilotierung der elektronischen Verwaltungsakte (eVerwaltungsakte) in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Heilbronn markiert den offiziellen Start der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für den…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert: Der Klimaatlas präsentiert Daten und Karten auf anschauliche Weise. Ab dem 22. Januar 2024 können sich Gemeinden und Landkreise wichtige Klima-Informationen zum vergangenen und zukünftigen…
Am 13. Dezember 2024 hat Thomas Hentschel eine Rede zum Staatshaushaltsplan 2025/2026 im Bezug auf den Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit gehalten. Dabei hat er die wichtige Arbeit der Datenschutzbehörde hervorgehoben und aufgezeigt, wie die…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]