09.03.25 –
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert:
Mit dem Busförderprogramm 2025 unterstützt das Land auch in diesem Jahr die Beschaffung neuer Busse, insbesondere mit emissionsfreier Antriebstechnik. Die Förderung basiert auf dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) und umfasst in diesem Jahr knapp über 36 Millionen Euro. Damit werden insgesamt 182 Linien- und Bürgerbusse bezuschusst. 73 davon werden im Ländlichen Raum eingesetzt.
Verkehrsminister Winfried Hermann betonte den Erfolg der Förderung: „Auch dieses Jahr stärken wir mit dem Busförderprogramm den ÖPNV und den Klimaschutz. Es gibt immer weniger Dieselantriebe und zunehmend E-Busse mit erneuerbaren Energien. Der Trend ist eindeutig klimafreundlich!“
Der Schwerpunkt der Mittelverwendung liegt darauf, Fahrzeuge mit emissionsfreiem Antrieb anzuschaffen. Rund 96 Prozent der Fördermittel werden bereits hierfür eingesetzt. In diesem Jahr sollen Förderanträge in Höhe von 34,5 Millionen Euro für emissionsfreie Fahrzeuge bewilligt werden. Alle beantragten emissionsfreien Fahrzeuge, die im Ländlichen Raum fahren, können gefördert werden.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]