10.07.24 –
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder gehört zu den Straftaten, bei denen die wirkliche Anzahl der Fälle am wenigsten bekannt ist.
Das Dunkelfeld mehr zu erhellen, also mehr von diesen Taten zu entdecken, ist ein schwieriges Unterfangen, weil die meisten dieser Straftaten im sogenannten Nahbereich, insbesondere in der Familie, teilweise aber auch in Vereinen oder den Kirchen passieren.
Das Projekt der LKSF* Baden-Württemberg „Starkes Bündnis gegen sexualisierte Gewalt" in Rastatt ist ein Zusammenschluss von mehreren Gruppen und Funktionsträgern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, nicht nur den Opfern zu helfen und ihnen zu ermöglichen, über die Taten zu sprechen, sondern auch präventiv zu verhindern, dass es zu diesen Taten kommt.
Das Bündnis wurde am 8. Juli 2024 in Rastatt aus der Taufe gehoben und ich wünsche den Verantwortlichen viel Erfolg dabei.
Von mir gibt es die volle Unterstützung!
Neben Herrn Landrat Professor Doktor Christian Dusch sprachen auch die Koordinatoren Hansjörg Bayer vomJugendamt Fachstelle Jugendschutz im Landratsamt und Ulrike Frietsch, Dipl. Soz.-Pädagogin (FH) und Geschäftsführerin derFachberatungsstelle Feuervogel Rastatt e.V. .
*LKSF = Landeskoordinierung spezialisierter Fachberatung bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend-Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Lanndesmitteln die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]