22.07.24 –
Am 12. Juli 2024 wurde endlich auch in Ottersdorf das ausgebaute Wasserwerk mit der Kohlefiltration eingeweiht. Dem Ereignis waren viele Termine, Fragen und Diskussionen vorausgegangen, bei denen auch ich mich dafür eingesetzt habe, dass das Land hier seine Verantwortung wahrnimmt und nicht wartet, bis das Wasser für die Bürgerinnen und Bürger völlig unbezahlbar wird.
Neben dem Gerät zur Enthärtung des Wassers, das bereits Teile der PFAS Verbindungen entfernen kann, sorgt nun ein großer Kohlefilter dafür, dass auch die kurzzeitigen PFAS Verbindungen aus dem Wasser gefiltert werden. Ein weiterer Ionentauscher wird gerade erforscht und könnte das Ergebnis noch weiter verbessern, denn die Kohlefilter müssen immer recht kurzfristig ausgetauscht werden wie der Staatssekretär aus dem Umweltministerium Andre Baumann schilderte. Er lobte den besonderen Einsatz der Stadtwerke Rastatt und von Geschäftsführer Olaf Kaspryk für die Forschung an möglichen Formen der PFAS Entfernung aus dem Wasser.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]