



22.07.24 –
Am 12. Juli 2024 wurde endlich auch in Ottersdorf das ausgebaute Wasserwerk mit der Kohlefiltration eingeweiht. Dem Ereignis waren viele Termine, Fragen und Diskussionen vorausgegangen, bei denen auch ich mich dafür eingesetzt habe, dass das Land hier seine Verantwortung wahrnimmt und nicht wartet, bis das Wasser für die Bürgerinnen und Bürger völlig unbezahlbar wird.
Neben dem Gerät zur Enthärtung des Wassers, das bereits Teile der PFAS Verbindungen entfernen kann, sorgt nun ein großer Kohlefilter dafür, dass auch die kurzzeitigen PFAS Verbindungen aus dem Wasser gefiltert werden. Ein weiterer Ionentauscher wird gerade erforscht und könnte das Ergebnis noch weiter verbessern, denn die Kohlefilter müssen immer recht kurzfristig ausgetauscht werden wie der Staatssekretär aus dem Umweltministerium Andre Baumann schilderte. Er lobte den besonderen Einsatz der Stadtwerke Rastatt und von Geschäftsführer Olaf Kaspryk für die Forschung an möglichen Formen der PFAS Entfernung aus dem Wasser.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]