Auch wir haben den Spaß mitgemacht und mit KI eine Actionfigur erstellt.. :-). Am wichtigsten war natürlich der Hund, aber auch meine Überzeugung, dass der E-Mobilität die Zukunft gehört.
Das Land Baden-Württemberg investiert auch im Jahr 2025 gezielt in die Weiterentwicklung der Wasserwirtschaft. Insgesamt stehen rund 212 Millionen Euro zur Verfügung, um Kommunen bei der Modernisierung ihrer wasserwirtschaftlichen Infrastruktur zu unterstützen. Der Landkreis…
Der neue Wanderweg „Tellweg“ in Ötigheim wird mit Unterstützung des Landes Baden-Württemberg realisiert. Im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2025 werden insgesamt 36 kommunale Vorhaben mit rund 16,08 Millionen Euro gefördert, um den Tourismus in der Region…
Am 26. März habe ich den KINDgenau e.V & Jugend- und Familienzentrum (JuFaz) in Gaggenau besucht und mich mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dirk Böhmer, der Beisitzerin Doris Hirth und der Geschäftsführerin und Leiterin des Zentrums,Elke Rohwer, über die vielfältigen…
Das Land Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Denkmalförderprogramms 2025 den Erhalt und die Sanierung der Pfarrkirche Maria Königin der Engel in Muggensturm mit einer Förderung von 114.220 Euro für die Instandsetzung der Außenfassade und Dachhaut (Bauabschnitt 2c). Das…
Am 21. März fand in Bühl die Mitgliederversammlung 24/25 der Bio-Musterregion Mittelbaden+ statt. Nach drei Jahren geht die Bio-Musterregion Mittelbaden+ in die zweite Runde und der Verein kann auf einen bewegtes Jahr zurückblicken. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle der…
Am 21. März fand eine große Baumpflanzaktion vom Ortsverband Rastatt von Bündnis 90/Die Grünen und Klimabündnis Rastatt statt. Einen Baum zu pflanzen hat schon fast einen symbolischen Wert. Wir haben im Stadtwald in Rastatt viele Bäume gepflanzt, allerdings nicht wegen des…
Mitte März fand in Rastatt, dieses Mal im Industriegebiet Ost auf den Arealen der Zimmerei Ziermann, von Fensterbau Ullrich und der LOGO Werbefabrik Licht und Werbetechnik von Jonas Arvidsson, die traditionelle Handwerker- und Dienstleistermesse statt. Eine gute Gelegenheit,…
Ich freue mich, dass im Rahmen eines Festaktes in Rastatt am vergangenen Freitag die Staatssekretärin im Verkehrsministerium Baden-Württemberg, Elke Zimmer, zusammen mit den beteiligten Gemeinden und Städten (neuestes Mitglied: die Stadt Baden-Baden) und Partnern aus der…
Am 10. Februar habe ich als erster Politiker als Referent am sog. Kamingespräch in Karlsruhe am KIT teilgenommen. 10-15 Doktorand*innen aus unterschiedlichen Fakultäten des KIT aus der Graduiertenschule „Upgrade Mobility“ kommen zu diesen Abenden für ein Gespräch mit jeweils…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]