Am 20. November 2024 gab es gleich zwei Termine zur Elektrifizierung des Güterverkehrs zusammen mit Herrn Philipp Franke (Leiter der Abteilung 5 - Mobilitätszentrale, vernetzte und digitale Mobilität;Verkehrsmanagement, Mobilitätsdaten, automatisiertes Fahren, Güter- und…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Das Land hat als Reaktion auf Unfälle eine zentrale Plattform für Prävention im Schienenverkehr eingerichtet. Sie stärkt die Zusammenarbeit der Akteure aus dem Schienen- und Sicherheitssektor und sorgt so für mehr…
Die Now-GmbH berichtet: Als eine Maßnahme des Masterplans Ladeinfrastruktur II hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Erarbeitung von Leitlinien für barrierefreie Ladeinfrastruktur angestoßen. Ergebnis der Maßnahme ist die neue DIN SPEC 91504…
(Lahr) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Kultusministerium von Baden-Württemberg, besuchte gemeinsam mit Thomas Hentschel MdL, Grünen-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Rastatt, die Gas-Tankstelle von OG Clean Fuels auf dem Gelände des DHL…
Thomas Hentschel, Sprecher für klimaneutrale Antriebe: "Ein bilanzierender Blick auf den Strategiedialog mit der Automobilwirtschaft* zeigt: Der Strategiedialog ist eine der Grundlagen des zukünftigen wirtschaftlichen Erfolges der Automobilindustrie in Baden-Württemberg. Nur…
Am 21. Oktober 2024 hat Mercedes Benz in Kuppenheim seine erste Recyclingfabrik für Batterien aus E-Fahrzeugen eröffnet. Jährlich sollen in der Fabrik Wertstoffe für mehr als 50.000 neue Batteriemodule wiedergewonnen werden. Mercedes-Benz rechnet dabei mit einer…
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr berichtet: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben am 16. September 2024 offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Das Land Baden-Württemberg hat eine Carsharing-Strategie 2030 erarbeitet, die am 17. Oktober anlässlich der Jahrestagung des Bundesverbandes Carsharing im Haus der Wirtschaft in Stuttgart veröffentlicht wurde. „Die Zahl…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: Die Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer hat am 16. Oktober 2024 im Enzkreis die neue Mobilitätsmarke bwshuttle des Landes für On-Demand-Verkehre vorgestellt. „Spät abends nach einer Feier nach Hause oder sonntags ins…
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg berichtet: Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut äußert sich besorgt über die Bestätigung, die im Juli 2024 vorläufig beschlossenen Zusatzzölle auf Elektroautos aus China, die teilweise über 35 Prozent…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]