20.12.24 –
Die e-mobil BW informiert:
Am 4. Dezember wurde die neue Studie „Fachkräftequalifizierung in der Praxis - Analyse zur Darstellung von Qualifizierungspfaden in der Automobilindustrie“ veröffentlicht. Die Autoren der Studie sind Henry Zehe und Dr. Jan Ludwig Fries vom WifOR Institute.
Qualifiziertes Personal ist ein elementarer Bestandteil, um in der sich wandelnden Automobilwirtschaft erfolgreich zu bleiben. Die innerbetriebliche Weiterbildung wird daher zunehmend wichtig. Die neue Studie beleuchtet praxisnah, wie innerbetriebliche Fachkräftequalifizierung in der Automobilindustrie erfolgen kann. Es werden Beispiele zu Weiterbildungsprozessen, Umqualifizierungen und Wege der Transferqualifizierung beschrieben. Daneben zeigt die Analyse auch Herausforderungen der Fachkräftequalifizierung auf und leitet Handlungsempfehlungen ab. Damit ist die Studie ein Ratgeber für große und kleine Unternehmen der Automobilbranche, die von Best-Practice-Beispielen und den Herausforderungen Anderer lernen wollen.
Zur Studie kommen Sie HIER
Weitere Informationen finden Sie HIER
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]