Die NOW-GmbH informiert: Ab dem 29. April stehen im FlächenTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur hilfreiche neue Features zur Verfügung, die das Suchen und Anbieten von geeigneten Flächen für den Ladeinfrastrukturaufbau noch effizienter machen. Das FlächenTOOL ist…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg berichtet: bwegt – die Landesinitiative für Mobilität – und die Bundesagentur für Arbeit in Baden-Württemberg kooperieren im Rahmen des Bündnisses für Fachkräftegewinnung im ÖPNV. Am 24. März 2025 ist anlässlich des einjährigen…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat am 27. März 2025 die Broschüre „Mobilität für alle! Verkehrswende made in Baden-Württemberg“ publiziert. Die Broschüre zeigt konkrete Projekte, mit denen die Verkehrswende in Baden-Württemberg vorangetrieben wird, von modernen…
Die NOW-GmbH informiert: Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat einen neuen Kurs zur „Lkw-Ladeinfrastruktur am Depot“ auf ihrer E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Der Kurs ist kostenfrei und zeigt, wie der Aufbau von Ladeinfrastruktur für schwere…
Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg informiert: Nach dem Klimaschutzgesetz muss die Landesverwaltung und damit auch ihre Fahrzeugflotte bis 2030 komplett klimaneutral sein. 2011 betrug der CO2-Ausstoß noch 148,1 Gramm pro Kilometer. Dieses Jahr lag der CO2-Ausstoß…
Das Land Baden-Württemberg informiert: Die Europäische Kommission hat am 5. März 2025 einen Aktionsplan für Europas Automobilindustrie vorgelegt. Der Aktionsplan greift zentrale Forderungen aus Baden-Württemberg auf. Zu dem vorgestellten Aktionsplan erklärte…
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg informiert: Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft unterstützt mit dem neuen Förderprogramm „ELY“ die lokale Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff durch Wasser-Elektrolyse. Ziel ist…
Die Bundesregierung hat am 12. Februar 2025 den vom Bundesminister für Digitales und Verkehr vorgelegten Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften beschlossen. Mit dem Entwurf werden…
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg berichtet: Verkehrsminister Winfried Hermann machte deutlich, dass ein pünktlicher und kundenfreundlicher Personennahverkehr auf der Schiene für ihn eine hohe Priorität hat: „Bei der Verlässlichkeit und Sauberkeit auf manchen Strecken…
Das Staatsministerium Baden-Württemberg berichtet: Mit einem 10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts Deutschland und Europa bringt sich Baden-Württemberg in den Strategiedialog über die Zukunft der Automobilindustrie der Europäischen Kommission ein, der unter der…
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]